Passer au titre

Recherche

Teamdynamik - prozessorientiert führen und beraten

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Catégories
Lieu de formation

Olten (SO)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Domaine social, sciences sociales - Management, direction

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise - Travail social

Swissdoc

7.616.37.0 - 7.731.40.0

Mise à jour 15.02.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten

In diesem CAS-Programm professionalisieren Sie ihren Blick dafür, wie Selbststeuerung in Gruppen und Teams funktioniert. Dabei ist eine konsequent gruppendynamische Herangehensweise der Schlüssel zur Selbstorganisation.

Führung ist die Fähigkeit, der Organisation in schwierigen Situationen Orientierung zu ge-ben. Es gilt, die Mitarbeitenden zu befähigen, offen für Veränderungen zu sein und notwen-dige Entwicklungen zu initiieren. Dafür sind selbstorganisierte Teams die tragenden Säu-len.
Damit sie funktionieren, braucht es Kooperati-on, Verständigung, Abstimmung und Mitbe-stimmung. Geeignete Führungsstrukturen, transparente Entscheidungsprozesse und ein effektives Zusammenspiel aller Kräfte sind der Schlüssel.

Plan de la formation

18 ECTS-Kreditpunkte

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Dieses CAS-Programm eröffnet den Teilnehmenden folgende Lernchancen:

  • Sie bleiben handlungsfähig, auch wenn aufgrund widersprüchlicher Change-Dynamiken scheinbar nichts mehr geht
  • Sie gelangen über Selbstbeobachtung und Feedback zu einer erfolgreichen Beratungs- und Führungsidentität
  • Sie erkennen das Beziehungsmuster und seine Dynamik.
  • Sie ermöglichen Klärung und Entwicklung durch das Zulassen und produktiv werden von Ambivalenz innerhalb der Arbeitsbeziehungen.

Admission

Conditions d’admission

Zielpublikum:

  • Fach- und Führungspersonen aus dem mittleren und oberen Kader von öffentlichen und privaten Organisationen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereichs, sowie der Wirtschaft.
  • Projektleitende und Beratungspersonen welche sich in interdisziplinä-ren oder organisationsübergreifenden Gremien wie Projekt-, Arbeits- oder Prozessgruppen bewegen oder diese führen und beraten.
  • Sie profitieren besonders, wenn Sie Verantwortung für Grup-pen/Teams sowie Führungsentscheide tragen und/oder sich auf eine mittlere/höhere Kaderposition vorbereiten.

Coûts

CHF 8'900.-

Hinzu kommen Auslagen für Supervision und Pensionskosten für externe Trainings.

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

CAS Teamdynamik - Gruppen führen und beraten

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Olten (SO)

Olten und extern

Déroulement temporel

Début des cours

18.11.2024

Durée de la formation

24 Ausbildungstage
80 Lektionen Supervision und 30 Lektionen Intervision.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Leitung:
Prof. Dr. Olaf Geramanis, olaf.geramanis@fhnw.ch

Kontakt:
Weiterbildungsadministration
Filomena Calì, T +41 61 228 52 82, filomena.cali@fhnw.ch

orientation.ch