Organisation und Kultur entwickeln im Sozial- und Gesundheitsbereich
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Lieu de formation
-
Lucerne 2 (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Mise à jour 15.03.2024
Description
Description de la formation
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Das CAS-Programm lehrt Change Management mithilfe des systemischen Verständnisses vom Wandel und der Entwicklung von Teams und Organisationen. Die Austauschbeziehungen Einzelner und ganzer Organisationseinheiten mit der Umwelt sind dabei ebenso wichtige Themen wie der Kulturwandel dank Generation Y, Digitalisierung, Agilität oder Selbststeuerung.
Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitsbereich wie Digitalisierung, Fachkräftemangel oder Budgetkürzungen machen Wandel zum permanenten Führungsthema. Ausgehend von einem systemischen Verständnis der Entwicklung von Organisationen im Austausch mit ihrer Umwelt, werden Change-Management- und Agilitäts-Ansätze vermittelt. Diese Ansätze vereinfachen einen Kulturwandel hin zu lernenden Organisationen oder Organisationsformen mit hoher Selbststeuerung. Nebst den methodischen und kompetenzorientierten Vertiefungen werden auch umfassende Branchen- und Umweltanalysen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen im Weiterbildungsprogramm einbezogen.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- entwickeln ein systemisches Verständnis von Wandel und Change Management.
- lernen Methoden und Techniken des Change Managements und der Organisationsentwicklung kennen.
- werden sich über die Wichtigkeit der Austauschbeziehungen mit der Umwelt bewusst.
- Lernen, die Beziehungen mit den wichtigsten Stakeholdern der Organisation zu gestalten.
- setzen sich mit Branchen- und Zukunftsanalysen des Sozial- und Gesundheitsbereichs auseinander.
- lernen aktuelle Ansätze der Organisationsgestaltung wie Design Thinking, Agilität oder Selbststeuerung kennen.
- reflektieren eine sinn- und werteorientierte Führung im Kontext steten Wandels.
- kommen mit Projekten und Vertreterinnen der Praxis in Kontakt.
- können eigene Change-Projekte oder Wandelprozesse reflektieren und weiterentwickeln.
Coûts
CHF 8'900.00
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern Organisation und Kultur entwickeln im Sozial- und Gesundheitsbereich
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lucerne 2 (LU)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Webseiten
Durée de la formation
7 Monate
Modalités temporelles
- En emploi
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Autres informations
Departement Soziale Arbeit
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Postfach 2945
Werftestrasse 1
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 367 48 48
E-mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/sozia...
Institution 2
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Autres informations
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 41 11
E-mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua