Passer au titre

Recherche

Machine Learning for Software Engineers

CAS

OST - Ostschweizer Fachhochschule

Catégories
Lieu de formation

Rapperswil SG (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Études et formations en informatique

Filières d'études

Informatique

Swissdoc

7.566.5.0

Mise à jour 16.05.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. 

Im CAS Machine Learning for Software Engineers erwerben die Teilnehmenden anwendungsorientiertes Wissen und Fachkompetenzen, die zur selbständigen Implementierung und zum Betrieb von Machine-Learning-Projekten in der Industrie benötigt werden. Die theoretischen Grundlagen helfen ihnen, als wichtiges Bindeglied zwischen Machine-Learning-Ingenieurinnen/Ingenieuren und der Software-Entwicklung zu agieren.

Plan de la formation

Dieser Lehrgang umfasst 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.

Schwerpunkte

  • Grundlagen (mathematische Modelle, Tooling, Machine-Learning-Architektur)
  • Klassische Machine Learning Methoden
  • Deep Learning
  • Machine Learning Operational
  • Praxis-Teil

Admission

Conditions d’admission

Zugelassen sind Personen

  • mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule sowie Technikerschule oder Höhere Fachprüfung) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Richtungen;
  • mit qualifizierter Berufserfahrung;
  • mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung);
  • mit Programmiererfahrung inkl. Industrieanwendung
  • mit DevOps-Verständnis
  • mit Englisch-Kentnissen

Um die Aufgaben im Kurs gut zu bewältigen, ist Programmiererfahrung notwendig. Bei Fragen können sich Interessierte an Martin Stypinski (martin.stypinski@ost.ch) wenden. Eine Einstiegshilfe kann zu Verfügung gestellt werden, dient aber nicht als Programmierkurs zum Erwerben der Programmierkompetenzen.

Falls sich angehende Teilnehmende mit Python vor Kursbeginn befassen möchten, wird folgendes Buch empfohlen:
Einfach Python, Gleich richtig programmieren lernen - Michael Inden, dpunkt 2021, ISBN: 978-3-86490-875-0

Bewerberinnen und Bewerber, die über vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.

Zielgruppe

Der CAS Machine Learning for Software Engineers richtet sich an:

  • Software-Entwicklerinnen und Software-Entwickler
  • Entwicklungsleiterinnen und Entwicklungsleiter kleiner Software-Firmen, die selbst noch Code schreiben

Coûts

CHF 9'800.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) in Machine Learning for Software Engineers

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Rapperswil SG (SG)

Déroulement temporel

Début des cours

Gemäss Website

Durée de la formation

25 Präsenztage oder 50 Abende während ca. 12 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform)

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Für fachliche Fragen:
Martin Stypinski, Studiengang BSc Informatik, Kursleiter CAS ML4SE, Telefon +41 (0)58 257 42 71, E-Mail: martin.stypinski@ost.ch

Für administrative Fragen:
Oanh Chau, Weiterbildung St.Gallen, Telefon +41 (0) 58 257 16 99, E-Mail: oanh.chau@ost.ch

orientation.ch