Case Management
DAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Mise à jour 03.07.2024
Description
Description de la formation
Diplome of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS (Kreditpunkte).
Das Handlungskonzept «Case Management» stellt je nach Arbeitsbereich und Funktion unterschiedliche Ansprüche an die praktische Umsetzung. Mit dem DAS Case Management wird Fach- und Führungspersonen eine weiterführende Qualifizierung ermöglicht. Das Angebot besteht aus einer inhaltlichen Theorie- Praxis-Verbindung über die berufsbezogene Anwendung des Handlungskonzeptes Case Management in einem spezifischen Handlungsfeld.
Plan de la formation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und besteht aus einem CAS aus dem Bereich Case Management sowie einem weiteren CAS mit einem spezifischen Schwerpunkt, den die Teilnehmenden frei wählen können.
CAS Case Management zur Auswahl
- CAS Case Management (integral)
- CAS Case Management (modular)
- CAS Case Management in spezifischen Anwendungsbereichen
- CAS Opferhilfe (integral)
CAS aus dem Angebot der BFH
Diplomarbeit
Lien sur le plan de la formation
Admission
Conditions d’admission
- Grundständiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule
- Personen ohne grundständigen Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH, PH) müssen vor Beginn des DAS Systemische Supervision einen Nachweis in wissenschaftlicher Kompetenz erbringen
Studiengangspezifische Voraussetzungen
- Ein- bis zweijährige Berufserfahrung in einem Case Management-relevanten Handlungsfeld
- Abschluss des CAS Case Management
- Abschluss eines CAS aus einem Fachbereich, welcher mit dem Handlungskonzept Case Management kompatibel ist
Zielpublikum
- Fach- und Führungspersonen aus dem Bereich der Sozialen Arbeit, dem Gesundheitswesen und Versicherungsbereich, die mit der Bearbeitung von komplexen Fällen betraut sind oder Steuerungsfunktionen innehaben.
Lien sur l'admission
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Inscription
Anmeldefrist: siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
Studiengebühren von zwei CAS-Studiengängen plus Abschlusskolloquium (CHF 1'250.-)
Diplôme
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies (DAS) der Berner Fachhochschule in Case Management
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
ca. 3 Jahre
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildungen > DAS Case Management Weitere Angaben zum DAS
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 36 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...