Öffentliches Verfahrensrecht
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Lieu de formation
-
Winterthur (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Administration, secrétariat - Droit - Ressources humaines
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.621.4.0 - 7.616.32.0 - 7.623.3.0
Mise à jour 25.08.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Die Studierenden lernen, Verwaltungsverfahren praxisnah, rechtssicher und effizient durchzuführen. Der Fokus liegt auf dem öffentlichen Verfahrensrecht sowie aktuellen Herausforderungen wie dem Datenschutz. Vermittelt werden theoretische Grundlagen und anwendungsorientierte Kompetenzen für den Berufsalltag.
Inhalt
Modul 1 (6 ECTS)
Das erste Modul befasst sich mit dem Geltungsbereich und den Grundlagen des erstinstanzlichen Verwaltungsverfahrensrechts:
- Grundlagen
- Verfahrensmaximen, Verfahrensablauf
- Verfahrensbeteiligte, Rechte und Pflichten der Parteien
- Datenschutz und Öffentlichkeitsprinzip
- Sanktionen
- Interne Untersuchungen
- Besondere Verfahren
- Grundlagen der Digitalisierung
Modul 2 (6 ECTS)
Das zweite Modul befasst sich mit den Rechtsmittelverfahren:
- Grundlagen der Rechtspflege
- Verwaltungsinterne Rechtsmittel
- Rechtsmittel auf Kantons- und Bundesebene
- E-Justice
- Mediation, Ombudsstellen
Plan de la formation
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Admission
Conditions d’admission
- Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule bzw. einer der Vorgängerschulen sowie zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
oder:
- Abschluss einer höheren Berufsbildung sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Bei Interessierten ohne Hochschulabschluss erfolgt ein Zulassungsgespräch.
Zielpublikum
- Verwaltungsbehörden der Gemeinden, der Kantone und des Bundes
- Unternehmen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen – insbesondere soweit sie Verfügungskompetenz haben (z.B. Krankenkassen, SBB, Stiftung Auffangeinrichtung BVG, Flughäfen)
- Privatpersonen, die sich für das Verfahren der Verwaltungsbehörden und -gerichte interessieren
Eine juristische Ausbildung ist nicht vorausgesetzt.
Coûts
CHF 7'140.-
Preis inkl. Unterrichtsunterlagen und Lehrmittel, exkl. Verpflegung
Nachprüfungen werden mit CHF 400.- verrechnet.
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate in Advanced Studies ZHAW in Öffentlichem Verfahrensrecht
Débouchés
Veranstalter des Angebots: Institut für Regulierung und Wettbewerb
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Winterthur (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
September
Durée de la formation
15 Tage in ca. 6 Monaten
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Customer Service Weiterbildung
Tel: +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0) 58 934 71 71
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0)58 934 68 68
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/sml