Passer au titre

Recherche

Cyber Risk Awareness

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Études et formations en informatique - Management, direction

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise - Informatique

Swissdoc

7.616.35.0 - 7.565.3.0

Mise à jour 20.08.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

Informationssicherheit, Datenschutz und Faktor Mensch: Dieser CAS vermittelt Konzepte und Praxis aus Psychologie, Kommunikation und Informatik, um relevante Stakeholder für Cyberrisiken zu sensibilisieren und die Sicherheitskultur einer Organisation positiv zu beeinflussen.

Inhalt:

Modul 1: Konzeption von Awareness-Massnahmen (6 ECTS)

  • Einführung in das Kursframework
  • Cyberrisiken, Risikowahrnehmung und menschliches Verhalten
  • Organisationaler und regulatorischer Kontext
  • Methoden zur Verhaltensänderung
  • Kommunikation im organisationalen Kontext
  • Awareness-Tools in der Praxis (z.B. Phishing, Serious Games)
  • Schaffung eines Risikobewusstseins bei Management und IT

Modul 2: Umsetzung von Awareness-Massnahmen (6 ECTS)

  • Vertiefung zur Verhaltensänderung und -messung
  • Gestaltung von Lerneinheiten (z.B. Videos)
  • Kommunikation von Awareness-Massnahmen
  • Awareness-Tools in der Praxis (z.B. Live Hacking)
  • Förderung von sicherem Verhalten durch Technik

Präsenzunterricht: jeweils freitags und teilwese samstags (Ausnahmen möglich)
Es besteht eine Präsenzpflicht von 80%

Plan de la formation

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Admission

Conditions d’admission

  • Hochschulabschluss sowie zwei Jahre Berufserfahrung
  • Personen ohne Hochschulabschluss können ebenfalls zugelassen werden. Nebst mindestens zwei Jahren Berufserfahrung müssen sie einen Abschluss der höheren Berufsbildung (Tertiär B-Abschluss) nachweisen. In Ausnahmefällen kann die Zulassung auch auf Basis anderer Nachweise erfolgen. Personen ohne Hochschulabschluss müssen ein Zulassungsgespräch erfolgreich absolvieren.

Zielpublikum

Personen aus Privatwirtschaft und Verwaltung, die sich praxisbezogenes, interdisziplinäres Expertenwissen aneignen wollen, insbesondere:

  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • Datenschutzverantwortliche
  • IT-Verantwortliche und Fachkräfte
  • Consultants und Auditoren/Auditorinnen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz
  • Kommunikationsbeauftragte
  • Compliance- und Personalbeauftragte

Coûts

CHF 8'340.-
In den Studiengebühren sind die Einschreibe- und Prüfungsgebühren sowie sämtliche kursrelevanten Unterlagen enthalten (exkl. Nachprüfungskosten).

MAS-Teilnehmende erhalten einen Rabatt von CHF 1'000.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies ZHAW in Cyber Risk Awareness

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Februar

Durée de la formation

13 ganze und 3 halbe Tage (in ca. 5 Monaten)

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Veranstalter des Angebots: Institut für Wirtschaftsinformatik

Liens

Renseignements / contact

Customer Service Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

 

Label

  • Modèle F

orientation.ch