Passer au titre

Recherche

Smart Engineering

Bachelor HEU

Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

Catégories
Lieu de formation

A distance

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles universitaires HEU

Modalités temporelles

À plein temps - À temps partiel

Thèmes de formation

Études et formations en informatique

Filières d'études

Informatique

Swissdoc

6.561.1.0

Mise à jour 04.09.2025

Description

Description de la formation

Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).

Der Bachelor-Studiengang Smart Engineering (B.Eng.) kombiniert Ingenieurwissenschaften mit modernen Technologien. Die Studierenden werden auf die Anwendung von Digitalisierung, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz in technischen Lösungen vorbereitet. Sie erwerben Kenntnisse in Gebieten wie dem Internet der Dinge (IoT), Datenanalyse und Robotik. Das Studium legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung dieser Fähigkeiten im Kontext der Industrie 4.0 und bereitet Absolventen auf Karrieren in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierung und verwandten Industriezweigen vor.

Studienschwerpunkte: Artificial Intelligence, Data Science & KI Automation, Industry 4.0, Digitale Konstruktion, Robotik, Softwarentwicklung für Ingenieursanwendungen, Automatisierte Bildverarbeitung und Bildanalyse, Simultation und Digitaler Zwilling

Plan de la formation

  • 25 Module von vier bis acht Wochen (je 6 - 12 ECTS)
  • Bachelorarbeit (18 ECTS)

1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.

Lien sur le plan de la formation

Admission

Conditions d’admission

Matura oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss

Lien sur l'admission

Coûts

  • CHF 650.-/Monat bzw. CHF 325.-/Monat bei doppelter Regelstudienzeit
  • einmalige Anmeldegebühr: CHF 750.-
  • Prüfungsgebühr: CHF 990.

Gesamt CHF 25'140.-

Diplôme

  • Bachelor haute école universitaire HEU

Bachelor of Smart Engineering (B.Eng.)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • A distance

Semi-virtuelles Studium mit Präsenztagen in Schaffhausen

Déroulement temporel

Durée de la formation

Fast Track: 6 Semester
Doppelte Regelstudienzeit: 12 Semester

Modalités temporelles

  • À plein temps
  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch