Transformation Design
Bachelor HES
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne 27 (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand - anglais
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Culture, beaux-arts, arts appliqués
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.822.11.0
Mise à jour 01.05.2025
Description
Description de la formation
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).
Das Transformationsdesign beschäftigt sich mit der Gestaltung und Umsetzung tiefgreifender Veränderungen in Gesellschaft und Organisationen, während in den traditionellen Designdisziplinen die Ästhetik und Funktion von Produkten im Vordergrund steht.
Absolvent/innen des Bachelors Transformation Design tragen mit neuen Lösungen zu einer nachhaltigen Entwicklung und damit zum gesellschaftlichen Wandel bei.
Plan de la formation
1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.
Der Studiengang befindet sich im Aufbau.
Im Bachelor Transformation Design erwerben die Studierenden aufeinander aufbauende Kompetenzen in unterschiedlichen Lehr- und Lernformaten. Gegliedert ist das Curriculum in drei Kernmodulgruppen:
Understand - wissen und verstehen
In dieser Modulgruppe werden Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, die in den «Projects» (Live Cases) angewendet werden können. Während 4 Semestern besuchen die Studierenden verschiedene Module dieser Gruppe (Basic Courses und Advanced Courses).
Implement - anweden, analysieren, bewerten
In dieser Modulgruppe arbeiten die Studierenden in den ersten 4 Semestern je ein Semester lang in Teams an Live Cases – realen Problemen von Unternehmen oder Organisationen.
Develop - entwicklen
In dieser Modulgruppe reflektieren die Studierenden die erworbenen Kompetenzen, um das Selbststudium und die Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. Sie wenden das erworbene Wissen in unterschiedlichen kulturellen und regionalen Kontexten an. In Semester 5 folgt ein Praktikum oder Auslandsemester, um die erworbenen Kompetenzen in einem realen beruflichen Umfeld zu erproben.
Modulgruppen |
Understand |
Research and Analysis |
Human-Centred Design |
Digital Technologies |
Systemic Thinking |
Sustainability and Ethics |
Social Change |
Share and Publish |
Implement |
Module werden zu einem späteren Zeitpunkt publiziert |
Develop |
Module werden zu einem späteren Zeitpunkt publiziert |
Admission
Conditions d’admission
Die Studienplätze sind begrenzt ( Numerus Clausus). Die Eignung zum Studium wird mit einer Prüfung abgeklärt.
- Gymnasiale Maturität
- Eidg. Berufsmaturität
- Fachmaturität
- gleichwertiger Abschluss
Bei Kandidatinnen und Kandidaten mit einer ausserordentlichen gestalterischen oder künstlerischen Begabung kann die HKB ausnahmsweise von der Voraussetzung einer abgeschlossenen Ausbildung auf der Sekundarstufe II absehen.
- Kreativität
- Analystische Fähigkeiten und vernetztes Denken
- Kommunikationsfähigkeit
- Sozialkompetenzen
- Digitale Fähigkeiten
Ausländische Bewerbende
siehe Website des Anbieters
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig.
Inscription
Anmeldefrist: 3. März 2026. Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
Semestergebühren: CHF 750.-
Prüfungsgebühren pro Semester: CHF 80.-
Anmeldung (pro Anmeldung) und Eignungsabklärung: CHF 250.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Diplôme
- Bachelor haute école spécialisée HES
Bachelor of Arts Transformation Design
Débouchés
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne 27 (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Herbst 2026 (vorbehältlich der Entscheide des Regierungsrates).
Durée de la formation
6 Semester
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
- anglais
Liens
Renseignements / contact
Hochschule der Künste Bern, Vermittlung in Kunst und Design
Tel. +41 (0)31 848 38 48
E-Mail gk@hkb.bfh.ch
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Haute école des arts de Berne (HKB)
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Fellerstrasse 11
3027 Berne 27
Tél.: +41 (0)31 848 38 38
E-mail:
URL:
www.hkb.bfh.ch/fr/