Passer au titre

Recherche

Erneuerbare Energien und Technik

CAS

OST - Ostschweizer Fachhochschule

Catégories
Lieu de formation

Buchs SG (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance

Filières d'études

Génie civil

Swissdoc

7.440.39.0

Mise à jour 27.05.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Der Zertifikatskurs (CAS) Erneuerbare Energien und Technik beleuchtet das breite Feld der erneuerbaren Energiesysteme und vermittelt Kenntnisse über Energieeffizienz.

Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS Energiesysteme besucht werden.

Plan de la formation

Der Lehrgang umfasst 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.

Schwerpunkte

  • Globale Energiesituation
  • Solarthermie
  • Elektrische Energieversorgungssysteme
  • Biomasse
  • Biogas
  • Solararchitektur
  • Gebäudetechnik
  • Bauphysik
  • Wärmepumpen und Kältetechnik

Admission

Conditions d’admission

Zugelassen sind Personen

  • mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule sowie Technikerschule oder Höhere Fachprüfung);
  • mit qualifizierter Berufserfahrung;
  • mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung);
  • mit Vorkenntnissen im Energiebereich.

Bewerberinnen und Bewerber, die über vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.

Coûts

CHF 5'200.-
(Preisänderungen vorbehalten)

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Adanced Studies CAS in erneuerbare Energien und Technik

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Buchs SG (SG)

Déroulement temporel

Début des cours

Gemäss Angaben Website

Durée de la formation

15 Präsenztage während drei Monaten

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Prof. Dr. Daniel Gstöhl, Lehrgangsleiter, Telefon +41 (0)58 257 34 26,
E-Mail: daniel.gstoehl@ost.ch

Studienkoordination:
Selina Schwendener, Telefon +41 (0)58 257 33 61, E-Mail: selina.schwendener@ost.ch

orientation.ch