Passer au titre

Recherche

Business Process Orchestration & Hyperautomation

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Catégories
Lieu de formation

Basel (BS)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Études et formations en informatique

Filières d'études

Informatique de gestion

Swissdoc

7.561.14.0

Mise à jour 14.08.2025

Description

Description de la formation

Der CAS Business Process Orchestration & Hyperautomation qualifiziert Teilnehmende gezielt dafür, End-to-End-Prozesse zu automatisieren, Systeme zu integrieren und mit modernen Technologien wie Camunda, n8n, Power Automate, KI und API-Tools zukunftsfähige Lösungen zu realisieren.

CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten 

Lernziel

Die Absolventinnen und Absolventen…

  • konzipieren und realisieren automatisierte End-to-End-Geschäftsprozesse mit modernen Tools
  • integrieren Unternehmenssysteme durch No- und Low-Code und schaffen skalierbare, interoperable Prozesslandschaften
  • setzen KI-gestützte Tools gezielt zur Analyse, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen ein – inklusive Hyperautomation und Prozess-Mining
  • entwickeln Strategien zur Einführung neuer Prozesse unter Einbezug von Change-Management, Stakeholder-Kommunikation und Akzeptanzförderung
  • beurteilen Tools und Plattformen hinsichtlich ihres Einsatzpotenzials und leiten Strategien zur nachhaltigen Weiterentwicklung produktiver Systeme ab

Plan de la formation

15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden)

Admission

Conditions d’admission

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis.

Zielpublikum:

  • Prozessmanagerinnen und Prozessmanager
  • IT-Architektinnen und Systemintegratoren
  • Projektleiterinnen, Product Owner
  • Digitalisierungsverantwortliche, Change Manager
  • Beraterinnen und Berater für Automatisierung

Coûts

CHF 7'900.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

CAS Business Process Orchestration & Hyperautomation

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Basel (BS)

Basel, Augsburg und online

Déroulement temporel

Début des cours

Januar 2026

Durée de la formation

5 Monate (12 Unterrichtstage)

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Kontakt:
Danijela Rakic
+41 56 202 72 65
danijela.rakic@fhnw.ch

orientation.ch