Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden PLUS
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Mise à jour 23.07.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Je nach Kontext kann es eine Herausforderung darstellen, Beratungs- und Begleitprozesse wirkungsvoll, ressourcen- und klientenorientiert zu gestalten. Durch die Erweiterung ihres systemischen Beratungs- und Fachwissens schaffen sich die Teilnehmenden mit spezifischen Konzepten und anregenden Methoden neue Zugänge. Supervision und Selbsterfahrung ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Person und der professionellen Rolle als Berater/in.
Der CAS-Studiengang Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden PLUS ist eine Vertiefung und kann erst nach Absolvieren des CAS Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden besucht werden. Er setzt sich aus drei frei wählbaren Fachkursen der Systemischen Beratung zusammen.
Admission
Conditions d’admission
Allgemeine Voraussetzungen
- Grundständiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule
Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.
Studiengangspezifische Zulassungsbedingungen
Empfohlen wird eine mehrjährige, laufende Berufserfahrung und Beratungspraxis, die einen laufenden Transfer des Gelernten ermöglicht.
Zielpublikum
Fachkräfte der Sozialen Arbeit und angrenzender Handlungsfelder, die in ihrem Berufsfeld professionell beraten, begleiten oder betreuen: z.B. im Sozialdienst, im Schulkontext, in der Familienbegleitung, in stationären Kontexten, in der Erziehungsberatung, im Suchtbereich, in der Arbeitsintegration, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, in Diensten des Gesundheitswesens oder der Pädagogik (z.B. Psychiatrie-Spitex).
Lien sur l'admission
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Inscription
Siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
siehe Kosten der jeweiligen Fachkurse
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) Berner Fachhochschule in Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden PLUS
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Beginn je nach gewähltem Fachkurs.
Durée de la formation
18 Studientage
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildungen > CAS Weitere Angaben zum CAS
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 36 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...