Passer au titre

Recherche

Case Management (integral)

CAS

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Domaine social, sciences sociales

Filières d'études

Travail social

Swissdoc

7.731.40.0

Mise à jour 24.07.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte). 

Werden bei komplexen Fallsituationen gleichzeitig mehrere Dienste in Anspruch genommen, sorgt die Case Managerin oder der Case Manager für einen reibungslosen Zugang zu den passenden Leistungen, übernimmt die sorgfältige Koordination und überwacht die Beratungs- und Unterstützungsprozesse. Case Managerinnen und Case Manager steuern den Prozess und sorgen dafür, dass die vereinbarten Massnahmen zielgerichtet und ökonomisch vertretbar umgesetzt werden. Über die Fallsteuerung hinaus beansprucht Case Management auch den Einfluss auf eine effiziente Angebotsplanung und -entwicklung im regionalen Versorgungssystem.

Die Studierenden bearbeiten konkrete Praxisfälle aus ihrem spezifischen Berufsfeld und dem ihrer Mitstudierenden.

Lernziel

Die Studierenden

  • verfügen über ein Grundverständnis des Handlungskonzeptes Case Management.
  • gestalten die Verfahrensschritte entsprechend den Anforderungen Ihrer Praxis, damit in komplexen Fallsituationen die passenden Unterstützungsleistungen gemäss den vereinbarten Zielen realisiert werden können.
  • wissen, welche Gesprächsführungshaltungen, -verfahren und -tools diesen Prozess begünstigen können.
  • kennen die zentralen Erfolgsfaktoren einer institutionellen Verankerung von Case Management und haben eine fundierte Argumentation erlernt, warum Case Management wirkt.
  • können Projekte zur Implementierung von Case Management strukturiert planen und starten.

Admission

Conditions d’admission

Allgemeine Zulassungsbedingungen

  • Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule, 
  • Nachweis einer mindestens zweijährigen, qualifizierten Arbeitspraxis

Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.

Studiengangspezifische Zulassungsbedingungen

  • Ein- bis zweijährige Berufserfahrung in einem Case Management-relevanten Handlungsfeld
  • Möglichkeit zur selbständigen Fallführung mit Beratungs- und Begleitfunktion in einem Case Management-relevanten Handlungsfeld während der Weiterbildung

Zielpublikum

Fach- und Führungskräfte des Sozial- und Gesundheitswesens, der beruflichen Integration sowie des Versicherungsbereichs: Sozial-, Kranken- und Unfall- sowie Haftpflichtversicherung.

Lien sur l'admission

Inscription

Siehe Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.

Coûts

CHF 8'300.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in Case Management.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

24 Studientage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der CAS erfolgt in Zusammenarbeit mit:

  • Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

 

Liens

Renseignements / contact

Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung

Tel. +41 (0)31 848 36 50

E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch

orientation.ch