AI-Driven Cybersecurity and Strategic Defence
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Lieu de formation
-
Rapperswil SG (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.565.3.0
Mise à jour 12.08.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der Zertifikatskurs (CAS) AI-Driven Cybersecurity and Strategic Defence vermittelt den Teilnehmenden die notwendigen praktischen und strategischen Fähigkeiten, um den aktuellen und zukünftigen Sicherheitsherausforderungen zu begegnen. Dadurch sind sie in der Lage, neue Angriffsmuster frühzeitig zu erkennen und KI-gestützte Abwehrmassnahmen zu entwickeln.
Plan de la formation
Dieser CAS umfasst 15 ECTS. 1 ECTS entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Introduction to AI in Cybersecurity
- Introduction to Deep Learning
- Game Theory in Cyber Security
- Cyber Security for AI Systems
- Anomaly Detection & User Behavior Analysis
- Edge AI Security & Secure Cyber-Physical Systems
- Explainable AI in Cyber Security
- Standards & Frameworks in AI and Cyber Security
- Capstone Project
Admission
Conditions d’admission
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule sowie Technikerschule oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung;
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Des Weiteren gelten folgende Voraussetzungen:
- Gute Programmierkenntnisse in Python oder einer verwandten Hochsprache
- Grundlagen der Netzwerk-Sicherheit (network security)
- Grundlagen der Kryptographie, Verschlüsselungstheorie und -Methoden (encryption, cyptography)
- Security Data Visualization, Anomaly Detection
- Grundlagen von klassischer defensiver und offensiver Cybersecurity (z.B. CAS Offensive Cybersecurity, CAS Defensive Cybersecurity)
Bewerberinnen und Bewerber, die über vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.
Coûts
CHF 9'800.-
(Preisänderungen vorbehalten)
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in AI-Driven Cybersecurity and Strategic Defence
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Rapperswil SG (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
Gemäss Website des Anbieters
Durée de la formation
1 Semester
Die Anzahl der Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Es gilt der aktuelle Terminplan.
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS Cybersecurity (in Planung) absolviert werden. Der MAS besteht aus den Pflichtkursen CAS Offensive Cybersecurity und CAS Defensive Cybersecurity, einem frei wählbaren CAS (auch ein externer CAS kann angerechnet werden) sowie einer Masterarbeit.
Liens
Institution 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tél.: +41 (0)58 257 41 11
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Autres informations
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tél.: +41 (0)58 257 41 11
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost