Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen
CAS
Université de Fribourg (UNIFR)
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
-
- Thèmes de formation
-
Théologie, religion, spiritualité
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.732.7.0 - 7.732.8.0
Mise à jour 09.10.2025
Description
Description de la formation
der Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS Punkten.
Angebot und Programm
In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Nachfrage nach einem regelmässigen Angebot an muslimischer Seelsorge in verschiedenen öffentlichen Institutionen manifestiert, darunter Spitäler, Gefängnisse, Bundesasylzentren und die Armee.
Die Lehrveranstaltungen basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus den Humanwissenschaften und der islamischen Theologie sowie der Seelsorgepraxis in öffentlichen Institutionen. Die Besonderheit dieses Studiengangs liegt in der Förderung einer islamisch-theologischen Reflexion durch einen interdisziplinären Ansatz, der auf den Schweizer Kontext angewandt wird.
Hauptziele der Weiterbildung
- Kennenlernen von gegenwärtigen Konzepten der Seelsorge und ihrem Transfer auf die muslimische Seelsorge in interreligiöser Offenheit
- Vermittlung von islamisch-theologischen Grundlagen, die für die Ausübung von Seelsorge relevant sind
- Erwerb von Kompetenzen in seelsorgerlicher Gesprächsführung und Beratung
- Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen von Glaube und Religiosität im Rahmen der seelsorgerlichen Begleitung
- Weiterentwicklung des Rollenverständnisses muslimischer Seelsorgender im Kontext säkularer Institutionen
Zielgruppen
- Imame, muslimische Seelsorgende und alle Personen, die bereits im Bereich der spirituellen und religiösen Begleitung tätig sind
- Personen, die sich für eine Tätigkeit im Bereich der muslimischen Seelsorge interessieren
- Mitarbeitende aus Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen, die sich mit Fragen zur religiösen Vielfalt in öffentlichen Institutionen beschäftigen
Admission
Conditions d’admission
- Hochschulabschluss (Lizentiat, Master, Bachelor)
oder
- gleichwertiger Abschluss und mehrjährige ehrenamtliche oder berufliche Erfahrung in einem relevanten Bereich
Über die Zulassung zum CAS entscheidet entsprechend dem Reglement die Studienleitung. Bei Bewerbungen, die die Zulassungskriterien nur teilweise erfüllen, wird sur dossier entschieden. Darüber hinaus findet mit den Bewerberinnen und Bewerbern ein persönliches Auswahlgespräch statt.
Coûts
CHF 4900.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen, Universität Freiburg
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
Déroulement temporel
Durée de la formation
16 Präsenztage sowie 9h Super- und Intervision
Kurszeiten:
9:00-12.30 Uhr und 13.30-17:00 Uhr
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Esma Isis, Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft, E-mail: esma.isis@unifr.ch
Prof. Dr. Hansjörg Schmid, E-mail: hansjoerg.schmid@unifr.ch
Institution 1
Université de Fribourg (UNIFR)
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www.unifr.ch/home/fr/
Faculté de théologie
Université de Fribourg
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 73 70
E-mail:
URL:
www.unifr.ch/theo/fr/
Institution 2
Université de Fribourg (UNIFR)
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www.unifr.ch/home/fr/
Faculté de droit
Université de Fribourg
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 80 00
URL:
www.unifr.ch/ius/fr/
Institution 3
Université de Fribourg (UNIFR)
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www.unifr.ch/home/fr/
Faculté des lettres et des sciences humaines
Université de Fribourg
Av. de l'Europe 20
Miséricorde
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 75 00
E-mail:
URL:
www.unifr.ch/lettres/fr/