Passer au titre

Recherche

Bäuerin / Bäuerlicher Haushaltleiter

Brevet fédéral EP - Diplôme / certificat de l’institution de formation

Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Plantahof

Catégories
Lieu de formation

Landquart (GR)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Agriculture

Swissdoc

7.130.13.0

Mise à jour 01.07.2025

Description

Description de la formation

Bäuerinnen FA/bäuerliche Haushaltsleiter FA sind fähig, den bäuerlichen Haushalt mit angegliederten Bereichen nach modernen, arbeitswirtschaftlichen und finanziellen Gesichtspunkten zu organisieren. Sie kennen die Bedürfnisse von Mitbewohnern und Gästen und wissen damit umzugehen. Sie können partnerschaftlich einen landwirtschaftlichen Betrieb mitführen und Verantwortung übernehmen.

Plan de la formation

Die Ausbildung ist zweiteilig. Der erste Teil beinhaltet der Besuch von unterschiedlichen Modulen. Der zweite Teil beinhaltet die selbständige Erarbeitung von Modulinhalten anhand einer Projektarbeit, welche Teil der eidgenössischen Fachprüfung ist.

Pflichtmodule:

  • BP 01 Reinigungstechnik und Textilpflege
  • BP 02 Haushaltführung
  • BP 03 Familie und Gesellschaft
  • BP 04 Gartenbau
  • BP 05 Ernährung und Verpflegung
  • BP 06 Produkteverarbeitung
  • BP 07 Landwirtschaftliches Recht
  • BP 08 Landwirtschaftliche Buchhaltung
  • BP 09 Landwirtschaftliche Betriebslehre

plus 2 Wahlmodule:

  • BP 11 Einführung in die Rindviehhaltung
  • BP 13 Kleintierhaltung
  • BP 16 Milchverarbeitung
  • BF 04 Willlkommen auf dem Bauernhof Grundlagen
  • BF 04A Willkommen auf dem Bauernhof Gastronomie
  • BF 04D Willkommen auf dem Bauernhof Direktvermarktung

Weitere Wahlmodule können an anderen Schulen besucht werden. Weiter stehen auch einzelne Module des gesamten Berufsfelds Landwirtschaft zur Auswahl (z.B. der Ausbildung Betriebsleiterin/Betriebsleiter Landwirtschaft). 

Admission

Conditions d’admission

Für die Zulassung zur Abschlussprüfung (Berufsprüfung BP):

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer beruflichen Grundausbildung, ein Mittelschulabschluss oder ein gleichwertiger Ausweis und
  • 2 Praxisjahre in einem bäuerlichen Haushalt

oder

  • ohne Fähigkeitszeugnis: 6 Praxisjahre im bäuerlichen Haushalt

Inscription

Anmeldeschluss: Jeweils Mitte Juni des Startjahres

Coûts

  • Lehrgang: ca. CHF 14'000.- (je nach Auswahl der Module)
  • Prüfungsgebühr: CHF 100.- bis CHF 250.- (je nach Modul)
  • Kosten eidgenössische Prüfung
  • Lehrmittel, Exkursionskosten

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Nach externer Prüfung:
Bäuerin mit eidgenössischem Fachausweis (BP) bzw.
Bäuerlicher Haushaltleiter mit eidgenössischem Fachausweis (BP)

Débouchés

Nach erfolgreichem Abschluss kann die Betriebsleiterschule besucht werden, welche zum Abschluss als diplomierte Bäuerin bzw. als diplomierten bäuerlichen Haushaltsleiter HFP führt.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Landquart (GR)

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

2 Jahre
1 Schultag pro Woche

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der erfolgreiche Besuch der Module berechtigt mit ausreichender Praxiszeit zur Zulassung für die Berufsprüfung „Bäuerin mit eidgenössischem Fachausweis“ und nach bestandener eidgenössischer Prüfung zum Bezug von Direktzahlungen (gemäss Direktzahlungsverordnung) und Investitionskrediten.

Liens

orientation.ch