Blockhausbau
Attestation / certificat de cours
Bildungszentrum Interlaken BZI
- Lieu de formation
-
Hägendorf (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Bâtiment, génie civil, industrie du bois
- Swissdoc
-
9.430.9.0
Mise à jour 04.08.2021
Description
Description de la formation
- Erstellen von Tischen und Bänken
- Aufbau von Blockhäusern
- Handhabung Stammzirkel, Motorsäge und Handwerkzeuge
- Kerbe und Fugen sägen
- Vorbereiten des Rundholzes
- Türen und Fensteröffnungen
- Erstellen Dachkonstruktion
Lernziel
Die Teilnehmenden können einfache Objekte wie Schutzhäuser, Gartenhäuser, Tische, Bänke aus Rundholzstämmen selbstständig erstellen.
Admission
Conditions d’admission
Zielpublikum
Zimmerleute, Schreiner/innen, Forstwarte/-innen, Waldarbeiter/innen, Landwirte/-innen und weitere Interessierte. Personen, die praktisch begabt sind und die Grundtechniken des Blockhausbaus kennen lernen wollen.
Coûts
CHF 2'200.- exkl. Verpflegung/Unterkunft
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Hägendorf (SO)
Kursort voraussichtlich Hägendorf
Déroulement temporel
Début des cours
November
Durée de la formation
2 Wochen
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Der Kurs ist bei der Berufsförderung Holzbau Schweiz angemeldet.
Institution 1
Bildungszentrum Interlaken BZI
Weiterbildung
Obere Bönigstrasse 21
3800 Interlaken
Tél.: +41 (0)33 508 48 48
E-mail:
URL:
www.bzi.ch/
Label: ISO 29990