Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin
Diplôme ES
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Lieu de formation
-
Coire (GR) - Sargans (SG) - Ziegelbrücke (GL)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Swissdoc
-
7.561.6.0
Mise à jour 22.12.2022
Description
Description de la formation
Kern des Lehrgangs Wirtschaftsinformatik HF bilden die Handlungskompetenzbereiche:
- Systeme zur unternehmerischen Nutzung von Informationstechnologie planen
- Systeme, die Elemente der Informationstechnologie und des Unternehmens verbinden, erstellen
- Systeme der Wirtschaftsinformatik betreiben
- Die Entwicklung innovativer Systeme der Wirtschaftsinformatik ermöglichen
- Systeme der Wirtschaftsinformatik steuern
- Als Führungspersönlichkeit Leadership entwickeln
Admission
Conditions d’admission
Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, muss eine der folgenden Anforderungen erfüllt sein:
- eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Informatiker/-in,
- eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Mediamatiker/-in,
- eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann oder
- Diplom einer vom Bund anerkannten Wirtschaftsmittelschule
Personen mit nachgewiesener Berufserfahrung in der Wirtschaftsinformatik von mindestens zwei Jahren können, bei entsprechenden Nachweisen, über das Sur-Dossier-Zulassungsverfahren aufgenommen werden. Unsere Fachvorsteher beraten Sie gerne.
Coûts
CHF 3'100.- pro Semester, inkl. Lehrmittel, Diplomarbeit, Business-Excellence-Zertifikat und Cambridge Englisch-Zertifikat
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
Dipl. Wirtschaftsinformatikerin HF
Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Coire (GR)
- Sargans (SG)
- Ziegelbrücke (GL)
Déroulement temporel
Début des cours
jeweils im August
Durée de la formation
6 Semester inkl. Diplomarbeit, ca. 2'900 Lernstunden
Variante A:
1. und 2. Semester: Montagabend und Dienstag
3. und 4. Semester: Dienstagabend und Mittwoch
5. und 6. Semester: Mittwochabend und Donnerstag
Variante B:
jeweils jeden zweiten Samstag plus
1. und 2. Semester: Montag- und Dienstagabend
3. und 4. Semester: Dienstag- und Mittwochabend
5. und 6. Semester: Mittwoch- und Donnerstagabend
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tél.: +41 (0)81 403 33 33
E-mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990