Passer au titre

Recherche

Prozesstechniker/in (Passarelle und Quereinstieg für Technische Kaufleute und Logistikfachleute)

Diplôme ES

Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Catégories
Lieu de formation

Rorschach (SG) - Altstätten SG (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Technique d'exploitation, sécurité du travail, cadres techniques

Swissdoc

7.590.2.0

Mise à jour 22.01.2025

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden bereiten sich auf das eidg. Diplom vor.

Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit dem kantonalen Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil durchgeführt.

Plan de la formation

Bildungsinhalt

  • Mathematik und technische Statistik, Passerellenmodul für Technische Kaufleute FA und Logistikfachleute FA
  • Selbstlernkompetenzen, Passerellenmodul für Technische Kaufleute FA und Logistikfachleute FA
  • Prozesse und Projekte, Passerellenmodul für Logistikfachleute FA
  • Geschäftskorrespondenz und Präsentation, Passerellenmodul für Logistikfachleute FA
  • Marketing, Verkauf und Kundendienst, Passerellenmodul für Logistikfachleute FA
  • Vertrags- und allgemeine Rechtslehre, Passerellenmodul für Logistikfachleute FA
  • Teamarbeit
  • Projektmanagement
  • Internationale Unternehmensprozesse
  • Organisation
  • Change Management
  • Mathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Strategische Planungsmethodik
  • Führung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Supply Chain Management
  • Vernetzung ERP und Prozesse
  • Produktmanagement
  • IT für Unternehmensinformatik
  • Prozesssimulation
  • Risikomanagement
  • Managementsysteme
  • Total Quality Management
  • Information and Communication Technology
  • Vorbereitung Diplomarbeit
  • Vernetzungsmodul

Admission

Conditions d’admission

Zum Lehrgang wird zugelassen, wer über folgende Qualifikationen verfügt:

  • Erfolgreicher eidg. Abschluss Technische Kaufleute FA oder Logistikfachleute FA und
  • Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertiger Abschluss und eine sechsjährige praktische Tätigkeit, wobei die berufliche Grundausbildung angerechnet wird, oder
  • Eine Matura oder gleichwertiger Abschluss und eine fünfjährige praktische Tätigkeit, wovon zwei Jahre in einem Einsatzgebiet der Prozessfachleute, oder
  • Eine achtjährige praktische Tätigkeit, wovon 2 Jahre in einem Einsatzgebiet der Prozessfachleute 

Zusätzliche Voraussetzungen zum erfolgreichen Abschluss "Dipl. Techniker/in Unternehmensprozess HF"

  • Erfolgreicher Abschluss der Passarelle
  • Alle Seminare besucht
  • erfolgreicher Abschluss: 6 von 7 Diplommodule sowie 7 von 8 Allgemeine Module
  • Erfolgreiche Diplomarbeit inkl. Präsentation und Fachgespräch
  • Englisch Nachweis mindestens auf Stufe B1

Coûts

Kosten, nach Abschluss Technische Kaufleute FA: total ca. CHF 14'838.-*

Kosten nach Abschluss Logistikfachleute FA: total ca. CHF 18'582.-*

*Im Ausland wohnhafte Studierende (ohne FL) plus CHF 2'500.- pro Semester

Detaillierte Informationen sind auf der Website des Anbieters ersichtlich.

Diplôme

  • Diplôme école supérieure ES

- Prozesstechniker HF

Bei fakultativer Teilnahme an den Prüfungen nach dem 5. Semester:
- Certified Project Management Associate (IPMA Level-D)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Rorschach (SG)
  • Altstätten SG (SG)

Déroulement temporel

Début des cours

Februar und August

Durée de la formation

4 - 5 Semester (1 Semester Passarelle plus 3 Semester, berufsbegleitend für Technische Kaufleute FA; 2 Semester Passarelle plus 3 Semester berufsbegleitend für Logistikfachleute FA)
Freitagabend und samstags

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch