Business Administration
Master HES
Hochschule Luzern HSLU
- Lieu de formation
-
Lucerne (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand - anglais
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Domaines d'études
-
Gestion d'entreprise, économie d'entreprise
- Swissdoc
-
7.616.40.0
Mise à jour 08.03.2022
Description
Description de la branche d'études
Die Wirtschaftswissenschaften setzen sich aus Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) zusammen. Diese unterscheiden sich voneinander durch den Blickwinkel, aus dem sie das ökonomische Geschehen betrachten.
Mehr zur Studienrichtung Wirtschaftswissenschaften
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt mindestens 90 ECTS.
Die Master-Studiengänge der Hochschule Luzern – Wirtschaft bauen auf einem Bachelor auf und erweitern das Grundstudium.
Im ersten Studienjahr gibt es ein gemeinsames Angebot für alle Majors des Master of Science in Business Administration. Die Studierenden profitieren vom Austausch in interdisziplinären Teams und erhalten wertvolles Wissen im Bereich des Dienstleistungsmanagements, Change Managements und Customer Relationship Managements.
Es werden die folgenden Majors angeboten:
- Business Innovation & Entrepreneurship
- Online Business & Marketing
- Public and Nonprofit Management
- Tourism
- People Management and Organization
Plan de la formation
1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.
Business Administration, gemeinsame Module | |
Strategic Network & Ecosystem Management | |
Digital Customer Management | |
Qualitative Forschungsmethoden | |
Quantitative Forschungsmethoden | |
Organisational Transformation and Change | |
Wissenschaftstheorie & Ethik | |
Wissenschaftliches Praxisprojekt & Kolloquium | |
Vorstudie Master Thesis | |
Master Thesis |
Major Business Innovation & Entrepreneurship | |
|
|
Module | ECTS |
Entrepreneurial Management | 6 |
Business Innovation & Design | 9 |
Law, Finance, Digitalisation & Ethics for Entrepreneurship | 6 |
SME Consulting | 6 |
Entrepreneurial Action | 3 |
Leadership & Management Simulation | 6 |
Internationale Studienwoche | 3 |
Major Online Business and Marketing | |
|
|
Module |
ECTS |
Web Literacy | 6 |
Digital Transformation in Society & the Economy | 6 |
Digital Marketing & Artificial Intelligence | 6 |
Online Platforms and Interfaces | 6 |
Online Customer Integration | 6 |
Online Business Strategy | 6 |
Study week | 3 |
Major Public and Nonprofit Management | |
|
|
Module |
ECTS |
Institutionen im digitalen Zeitalter | 6 |
Social Entrepreneurship (inkl. Auslandstudienreise) | 6 |
Public and Nonprofit Management in Theorie und Praxis | 9 |
Governance, Führung und Kommunikation | 9 |
Brennpunkt Public und Nonprofit Sektor (Podiumsveranstaltungen) | 3 |
Finanz- & Projektmanagement | 6 |
Major Tourism | |
|
|
Module | ECTS |
International Festival and Events Management | 3 |
Toursim Business Entrepreneurship | 6 |
International Tourism Environment | 6 |
Strategic Management for Tourism Destinations | 6 |
Business Models in Tourism I | 3 |
Business Models in Tourism II | 3 |
Tourism Marketing in the Digital Age | 6 |
Sustainable Tourism Management | 3 |
Major People Management and Organization | |
|
|
Module |
ECTS |
People Management and Digital Transformation | 6 |
People Management and Strategy | 9 |
Developing Creative and Innovative Capabilities | 6 |
Collaborative Learning and Organisational Development | 6 |
Psychological competences for the flexible, agile work environment | 6 |
Global People Management Perspectives | 6 |
Admission
Conditions d’admission
Für den Master of Science in Business Administration gelten die folgenden Aufnahmebedingungen:
- Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Fächern mit einem Äquivalent von 180 ECTS.
- Fähigkeit, einem englisch- und deutschsprachigen Unterricht auf Hochschulstufe zu folgen
- Hohe Motivation und Leistungsfähigkeit
- Positives Resultat des Zulassungsgesprächs
Coûts
- CHF 800.00 Semestergebühren
- CHF 250.00 Einschreibegebühr
- Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien, Prüfungs- und Dienstleistungsgebühren.
Diplôme
- Master haute école spécialisée HES
Master of Science Hochschule Luzern FHZ in Business Administration,
- Major Business Innovation & Entrepreneurship
- Major Online Business and Marketing
- Major Public and Nonprofit Management
- Major Tourism
- Major People Management and Organization
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lucerne (LU)
Zentralstrasse 9, 6002 Luzern
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils Mitte September und Mitte Februar
Durée de la formation
4 Semester; Möglichkeit in 6 Semestern zu studieren
Zeitliche Belastung: Das Studium erlaubt eine studienbegleitende Erwerbstätigkeit von bis zu 50 %;
Bei Studieren in 6 Semestern sind 60-70 % Erwerbstätigkeit möglich.
Unterrichtstage:
- In der Regel Montag, Dienstag (Business Innovation & Entrepreneurship / Public and Nonprofit Management / Online Business and Marketing / People Management and Organization)
- In der Regel Montag, Dienstag (Tourism 1. Jahr), Donnerstag, Freitag (Tourism, 2. Jahr)
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
- anglais
Major Business Develoment: deutsch / englisch
Major Online Business and Marketing: englisch
Major Public and Nonprofit Management: deutsch
Major Tourism: englisch
Major People Management and Organization: englisch
Remarques
Die Hochschule Luzern – Wirtschaft bietet Studierenden, welche das Maximum an internationalen Gelegenheiten aus ihrem Studium ziehen wollen, die Möglichkeit, einen zweiten Abschluss auf Basis eines Auslandsemesters zu erlangen.
Liens
- hslu.ch/wirtschaft > MSc in Business Administration
- Zweiter Abschluss auf Basis eines Auslandsemesters
Renseignements / contact
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Sekretariat Master
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
+41 (0)41 228 41 30
master.wirtschaft@hslu.ch
Label
- AAQ
Institution 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Autres informations
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 41 11
E-mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua