Erweiterungsdiplom für Maturitätsschulen mit integrierter berufspädagogischer Qualifikation
Diplôme d'enseignement des branches de maturité gymnasiale - Diplôme / certificat d'enseignement des branches de maturité professionnelle
Pädagogische Hochschule PHBern
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles pédagogiques HEP
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Filières d'études
- Swissdoc
-
6.710.9.0 - 7.710.1.0 - 7.710.27.0
Mise à jour 02.10.2025
Description
Description de la formation
Mit dem Erweiterungsdiplom für Maturitätsschulen erwerben Personen, die bereits über ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe II verfügen, die Unterrichtsbefähigung für ein weiteres Fach. Das Zertifikat „Berufspädagogik” ermöglicht zudem den Unterricht dieses Fachs an Berufsmaturitätsschulen.
Für die Erlangung des Zertifikats Berufspädagogik muss zusätzlich betriebliche Erfahrung (ausserschulische Berufstätigkeit) im Umfang von mindestens sechs Monaten nachgewiesen werden. Das Zertifikat Berufspädagogik wird in Kooperation mit dem Eidgenössichen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) erteilt.
Das Erweiterungsdiplom mit berufspädagogischer Qualifikation kann in folgenden Fächern erworben werden: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geografie, Geschichte, Informatik, Italienisch, Mathematik, Pädagogik/Psychologie, Physik und Sport.
Plan de la formation
Ein ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Erweiterungdiplom für Maturitätsschulen mit integrierter berufspädagogischer Qualifikation
(28 ECTS)
Bereich | Pflichtmodule | ECTS |
Berufspraktische Ausbildung | Fachpraktikum (7)
|
7 |
Fachdidaktik | Fachdidaktik | 9 |
Integration und Erweiterung |
Transfer und Vernetzung (2), Vertiefungsmodul Berufspädagogik (8-10), Vertiefungsmodul freie Vertiefung (0-2) |
12 |
Total | 28 |
Admission
Conditions d’admission
Zulassungsvoraussetzung sind
- ein bereits abgeschlossenes, EDK-anerkanntes Lehrdiplom für Maturitätsschulen (Monofach- oder Zweifächerdiplom) und
- die Erfüllung der fachwissenschaftlichen Zulassungs- und Diplomierungsbedingungen für ein Zweitfach: universitärer Bachelor Minor (60 ECTS) und Master Minor (zusammen mit dem Bachelor 90 ECTS-Punkte) im gewählten Unterrichtsfach
Lien sur l'admission
Inscription
Studieninteressierte melden sich auf der Webseite der PHBern elektronisch für das Studium an. Anmeldefristen:
- 1. Februar bis 31. März für das Herbstsemester
- 1. September bis 31. Oktober für das Frühjahrssemester
Coûts
Anmeldegebühr: CHF 100.-
Studiengebühr: CHF 750.- pro Semester
Prüfungsgebühr: CHF 50.- pro Semester
Diplôme
- Diplôme d'enseignement des branches de maturité gymnasiale
- Diplôme / certificat d'enseignement des branches de maturité professionnelle
Erweiterungsdiplom zum Lehrdiplom für Maturitätsschulen mit integrierter berufspädagogischer Qualifikation
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Pädagogische Hochschule PHBern
Institut Sekundarstufe II
Fabrikstrasse 8
3012 Bern
Déroulement temporel
Début des cours
Herbst- oder Frühjahrssemester
Durée de la formation
Die Regelstudiendauer beträgt zwei bis maximal vier Semester.
Bei Beginn im Frühjahrssemester beträgt die Studiendauer mindestens drei Semester.
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- phbern.ch > Erweiterungsdiplom für Maturitätsschulen mit integrierter...
- phbern.ch > Studium Sekundarstufe II Studienfachinformation, Reglemente
Renseignements / contact
Studienfachberatung Sekundarstufe II
E-Mail: studienberatung.is2@phbern.ch
Tel. +41 31 309 25 20 / +41 31 309 25 29
Institution 1
Pädagogische Hochschule PHBern
Fabrikstrasse 2
3012 Bern
Tél.: 031 309 21 15
E-mail:
URL:
www.phbern.ch/
Autres informations