Business Administration
Master HES
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Lieu de formation
-
Winterthur (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Domaines d'études
-
Gestion d'entreprise, économie d'entreprise
- Swissdoc
-
7.616.40.0
Mise à jour 14.02.2022
Description
Description de la branche d'études
Die Wirtschaftswissenschaften setzen sich aus den beiden Hauptdisziplinen Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) zusammen. Diese unterscheiden sich voneinander durch den Blickwinkel, aus dem sie das ökonomische Geschehen betrachten. Business Administration - Health Economis and Healthcare Management ist ein Teilgebiet der Studienrichtung Wirtschaftswissenschaften. Mehr zur Studienrichtung Wirtschaftswissenschaften.
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.
Dieser Master verlangt 90 ECTS-Punkte.
Die Studiengänge bauen auf einem Bachelorabschluss in Betriebsökonomie bzw. Business Administration auf.
Vertiefungsrichtungen
Folgende Vertiefungsrichtungen können ausgewählt werden:
Major Health Economics and Healthcare Management
Der Studiengang verbindet Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen mit allgemeiner Managementlehre und wissenschaftlichem Arbeiten. Er bereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in Spitälern, Krankenversicherungen, Pharmaunternehmen oder Verbänden vor.
Major Innovation and Entrepreneurship
Im Mittelpunkt des Studienganges steht das Erlernen von Kompetenzen für innovationsgerichtetes Handeln, sowohl in bestehenden Unternehmen als auch im Startup-Bereich. Darüber hinaus werden Studierende befähigt, über disziplinäre und organisationale Grenzen hinweg unternehmerische Initiativen zu begleiten und aufzubauen.
Major Marketing
Studierende kennen nach dem Abschluss des Studienganges die Ansätze des strategischen Marketings und wissen, wie man Kundenvorteile und -werte entwickelt. Sie wissen über Kriterien und Verfahren der Kundensegmentierung Bescheid und kennen Methoden zur Messung des Kundenverhaltens.
Major Public and Nonprofit Management
Die Studierenden lernen die Rahmenbedingungen von öffentlichen und nicht gewinnorientierten Organisationen kennen. Sie wenden Instrumente zur Planung von Ressourcen-, Qualitäts-, Projekt- und Stakeholdermanagement an.
Eine studienbegleitende Tätigkeit oder Familienarbeit von bis zu 50 Prozent ist möglich.
Plan de la formation
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Major Health Economics and Healthcare Management
Module | ECTS-Punkte |
1. Semester |
|
Evidence-Based Healthcare | 6 |
Economics and Politics | 6 |
Managing People in Organizations | 6 |
Research Design | 6 |
2. Semester |
|
Health Economics and Policy | 6 |
Strategic Management | 6 |
Applied Statistical Data Analysis | 6 |
Integrated Projects | 6 |
3. Semester |
|
Management in Healthcare: Providers | 6 |
Health Economics and Law | 6 |
Event Series and Study Trip | 6 |
Projects in Healthcare | 3 |
4. Semester |
|
Management in Healthcare: Insurance, Pharma, and Medtech Companies | 6 |
Masterarbeit | 15 |
Total |
90 |
Major Innovation and Entrepreneurship
Module | ECTS-Punkte |
1. Semester |
|
Wissenschaftliches Arbeiten | 6 |
Value Creation & Entrepreneurial Finance | 6 |
Skills and Methods for Innovators | 6 |
Innovation & Venture Lab I: Start-Up Project | 6 |
2. Semester |
|
Wissenschaftliches Arbeiten: Angewandte quantitative Methoden | 3 |
Entrepreneurial Leadership | 6 |
Innovation Management & Disruptive Technologies | 6 |
Innovation & Venture Lab II: Corporate Innovation Project | 6 |
Wahlpflichtmodule | 3 |
3. Semester |
|
International Entrepreneurship | 6 |
Innovation Ecosystems | 6 |
Innovation & Venture Lab III: Collaborative Innovation Project | 6 |
Wahlpflichtmodule | 3 |
4. Semester |
|
Masterarbeit | 15 |
Digital Futures | 6 |
Total |
90 |
Major Marketing
Module | ECTS-Punkte |
1. Semester |
|
Wissenschaftliches Arbeiten: Instrumente & Methoden | 6 |
Fact-Based Marketing: Business Cases, Tools & Metrics | 6 |
Change Management & Leadership im Marketing | 6 |
Behavioral Marketing & Kundenfokus | 6 |
2. Semester |
|
Wissenschaftliches Arbeiten: Angewandte quantitative Methoden | 3 |
Produkt-, Service- & Innovationsmanagement | 6 |
Integriertes Kundenmanagement: Akquisition, Entwicklung & Retention | 6 |
Wahlpflichtmodule | 9 |
3. Semester |
|
Pricing and Business Models in the Digital Age | 6 |
Brand Management, Communications & Reputation Management | 6 |
Wahlpflichtmodule | 9 |
4. Semester |
|
International Marketing: Doing Business in Foreign Markets | 6 |
Masterarbeit | 15 |
Total |
90 |
Major Public and Nonprofit Management
Module | ECTS-Punkte |
1. Semester |
|
Governance and Compliance in Public and Nonprofit Organizations | 6 |
Economics and Politics | 6 |
Managing People in Organizations | 6 |
Research Design | 6 |
2. Semester |
|
Management of Nonprofit Organizations | 6 |
Strategic Management | 6 |
Applied Statistical Data Analysis | 3 |
Integrated Projects | 9 |
3. Semester |
|
Digital Transformation in Public and Nonprofit Organizations | 3 |
Financial Management in Public and Nonprofit Organizations | 3 |
Public Policy and Management | 6 |
Study Trip in Public and Nonprofit Management | 9 |
4. Semester |
|
Stakeholder Management and Communication in Public and Nonprofit Organizations | 6 |
Masterarbeit | 15 |
Total |
90 |
Admission
Conditions d’admission
Über die Aufnahme entscheidet die Studiengangleitung in einem Zulassungsverfahren. Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Kriterien erfüllen:
- Bachelorabschluss einer staatlich anerkannten Universität oder Fachhochschule in Business Administration (mind. 180 ECTS) oder gleichwertiger Hochschulabschluss eines verwandten Studiengangs
- Nachweis Vorwissen in Wirtschaftswissenschaften im Umfang von mindestens 30 ECTS-Punkten, Nachqualifikationen sind möglich
- Hohe Motivation und Leistungsfähigkeit
- Positives Resultat der Eignungsabklärung
Major Marketing:
- Nachweis Grundlagen in Marketing im Umfang von mind. 8 ECTS-Punkten.
-
Mündliche und schriftliche Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache auf Niveau C1
Coûts
Semestergebühr: CHF 720.-
Hinzu kommen Auslagen für zusätzliche Aufwände rund ums Studium.
Diplôme
- Master haute école spécialisée HES
- Master of Science in Business Administration ZFH with a Specialization in Health Economic and Healthcare Management
- Master of Science (MSc) in Business Administration with a Specialization in Innovation and Entrepreneurship
- Master of Science in Business Administration ZFH with a Specialization in Marketing
- Master of Science in Business Administration ZFH with a Specialization in Public and Nonprofit Management
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Winterthur (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Mitte September
Durée de la formation
4 Semester (teilweise 6 Semester möglich)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Major Marketing: und/oder Englisch
Liens
- zhaw.ch > Master in BA - Major Health Economics and Healthcare Management
- zhaw.ch > Master in BA - Major Innovation and Entrepreneurship
- zhaw.ch > Master Business Administration - Major Marketing
- zhaw.ch > Master in Business Admin. - Major Public and Nonprofit Management
Renseignements / contact
Student Services:
Tel. +41 (0) 58 934 68 68
E-Mail: studentservices.sml@zhaw.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0) 58 934 71 71
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0)58 934 68 68
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/sml