Hebamme
Master HES
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
7.722.24.0
Mise à jour 29.08.2019
Description
Description de la branche d'études
Die Studienrichtung "Hebamme" bereitet Gesundheitsfachpersonen spezifisch auf die Betreuung von Frauen und Paaren während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett vor. Mehr zur Studienrichtung Hebamme
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 - 120 ECTS (Kreditpunkte).
Das Master-Studium Hebamme bereitet die Studierenden auf erweiterte und spezialisierte Rollen im Beruf vor – in Betreuung und Geburtshilfe sowie in Lehre und Forschung.
Hebammen MSc können Fakten in der geburtshilflichen Betreuung analysieren und Erkenntnisse aus Forschungsprojekten in die Hebammenarbeit und deren Weiterentwicklung implementieren.
Im Master-Studium Hebamme wird den Studierenden das Wissen vermittelt, wie Frauen mit vorbestehender Belastung in ihren gesunden Anteilen bestärkt werden können. In komplexen geburtshilflichen Situationen als Hebamme fachlich adäquat handeln und mitwirken zu können, ist eines der Ziele im Master-Studium. Dabei geht es etwa um das Erleben der perinatalen Versorgung von Frauen und Familien mit unterschiedlichem sozioökonomischem Status. Die Studierenden beschäftigen sich auch mit der Frage, welche Bedürfnisse aus sozial benachteiligten Lebensverhältnissen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett entstehen können. Auch die vermehrt auftretenden chronischen, somatischen und psychischen Begleiterkrankungen mit ihren Auswirkungen auf Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit werden kritisch betrachtet.
Plan de la formation
Der Master-Studiengang Hebamme ist modular aufgebaut. Das Studium umfasst hebammenspezifische Module und solche mit interprofessioneller Ausrichtung. Letztere werden gemeinsam mit den weiteren Master-Studiengängen der BFH Gesundheit durchgeführt. Mit diesem Mix eines interdisziplinären, interprofessionellen und professionellen Settings antwortet die BFH auf den Bedarf in der Praxis. Der Kompetenzerwerb zur Hebamme MSc ist damit breit abgestützt.
- Modulgruppe Forschung
- Modulgruppe Interprofessionell
- Modulgruppe Professionsspezifisch
- Modulgruppe Transfer
- Master-Thesis
Admission
Conditions d’admission
- Bachelor of Science Hebamme
- Nachträglicher Titelerwerb des Fachhochschultitels (NTE) für altrechtliche Hebammendiplome und eine qualifizierende Weiterbildung gemäss Liste des SBFI
- Wenn kein Bachelor-Abschluss Hebamme vorliegt, kann die Studiengangsleitung die Aufahme an Auflagen knüpfen, z. B. Nachholen der fehlenden Qualifikationen in Fortbildungen. Die geforderten Kompetenzen können meistens in Fachkursen an der BFH erwworben werden.
- Gute Englischkenntnisse: Level B2-C1 oder abgeschlossenes First-Certificate (Bewertung A).
Lien sur l'admission
- bfh.ch/de > Studium Informationen zur Zulassung und zur Online-Anmeldung
Inscription
Anmeldefrist: 30. April. Die Anmeldung erfolgt online.
Nach erfolgter Anmeldung und Prüfung der Unterlagen werden die Kandidatinnen und Kandidaten zur Vereinbarung eines Termins für die Eignungsabklärung kontaktiert.
Coûts
- Semestergebühr: CHF 750.-
- Anmeldegebühr: CHF 100. -
- Gebühr für Eignungsabklärung: CHF 200. -
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Diplôme
- Master haute école spécialisée HES
Master of Science BFH Hebamme
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Kalenderwoche 38
Durée de la formation
Vollzeit: 3 Semester
Teilzeit: 6 Semester (in der Regel)
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
.
Liens
- bfh.ch/gesundheit > Studium Weitere Informationen zum Studium an der BFH: Studienführer etc.
- bfh.ch/gesundheit > Infoveranstaltungen Hinweise betreffend Infotage und Online-Anmeldung
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule, Sekretariat Master-Studiengang Hebamme
Tel. +41 (0)31 848 35 64
E-Mail: mschebamme.gesundheit@bfh.ch
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Santé
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Murtenstrasse 10
3008 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 35 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/sante/fr/