Hebamme
Master HES
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Lieu de formation
-
Winterthur (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.722.24.0
Mise à jour 30.09.2025
Description
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.
Der Master of Science (MSc) Hebamme umfasst 90 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) und ist modular aufgebaut. Das Studium gliedert sich in die vier Modulgruppen «Praxisfelder und Kompetenzen», «Forschung», «Advanced Practice» und «Masterarbeit». Die einzelnen Module umfassen in der Regel jeweils 5 ECTS-Punkte.
Das Vollzeitstudium dauert vier Semester. Auf Wunsch kann es auch in drei Semestern absolviert werden. Bei einem Vollzeitstudium lässt sich eine Anstellung von etwa 30?% integrieren. Im Teilzeitstudium studieren Sie sechs Semester und können Ihre berufliche Tätigkeit im Umfang von circa 50% ausüben.
In das Studium ist ein 13-tägiges Praktikum integriert. Dies kann in einem Forschungsinstitut, in der Hochschullehre oder in der Praxis absolviert werden. So erhalten die Studierenden einen realistischen Einblick in die Arbeit von Forschenden, Lehrenden oder Hebammenexperten mit Fachverantwortung. Optional können sie ein Auslandspraktikum absolvieren und zusätzliche 10 ECTS erwerben. Diese werden im Masterzertifikat dokumentiert.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Beispiel Teilzeit-Studium:
Semester |
Modul |
ECTS-Punkte |
6 |
Masterarbeit Wahlmodul |
15 (Wahlmodul +5-10) |
5 |
Family and Community Care Midwifery – Hebammenwissenschaft und -praxis Forschungsethik und Praktikum Masterarbeit |
15 |
4 |
Kommunikation und Koordination Methodenvertiefung Forschungsplan und Evaluation Wahlmodul |
15 (Wahlmodul +5-10) |
3 |
Leadership in komplexen Situationen Konzeption und Implementation von Interventionen Direkte klinische Praxis |
15 |
2 |
Global Health Praxis- und Professionsentwicklung Qualitative Methoden Wahlmodul |
15 (Wahlmodul +5-10) |
1 |
Wissenschaftstheorie und -methodologie Quantitative Methode Advanced Practice Kompetenzen |
15 |
|
Total |
90 |
Admission
Conditions d’admission
- Bachelor of Science Hebamme einer in- oder ausländischen Hochschule mit Berufszulassung oder
- Abschluss als Hebamme HF (Schweizer Abschluss) mit nachträglichem Titelerwerb (NTE)
- Gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Hebamme von Vorteil
Coûts
- Studiengebühr: CHF 720.- pro Semester. Zusätzlich CHF 500.- pro Semester für Studierende, deren Wohnsitz zu Studienbeginn ausserhalb der Schweiz liegt.
- Gebühr für Einschreibung zum Aufnahmeverfahren: CHF 100.-
- Mitgliederbeitrag Akademischer Sportverband Zürich (ASVZ): CHF 35.- pro Semester
- Mitgliederbeitrag Verein Alias: CHF 20.- pro Semester
Diplôme
- Master haute école spécialisée HES
Master of Science Hebamme ZHAW / Master of Science ZHAW in Midwifery
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Winterthur (ZH)
ZHAW Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Déroulement temporel
Début des cours
September (KW 38)
Durée de la formation
Vollzeit: 3-4 Semester
Teilzeit: 6 Semester
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
teilweise Englisch
Liens
Renseignements / contact
Services Studierende MSc Hebamme
Tel. +41 58 934 43 80
E-Mail: studium.gesundheit@zhaw.ch
Institution 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0) 58 934 71 71
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Gesundheit
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Tél.: +41 58 934 64 77
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/gesundheit