Linguistics / Sprachwissenschaft, Spezialisierter Master
Master HEU
Universität Zürich UZH
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand - anglais
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Langues, littérature, interprétation
- Filières d'études
- Swissdoc
-
6.841.3.0
Mise à jour 03.09.2024
Description
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und umfasst in der Regel 90 bis 120 ECTS-Punkte. Der spezialisierte Master in Linguistics ist ein konsekutiver Monomasterstudiengang mit 120 ECTS-Punkten, das heißt ein einzelfachliches Masterprogramm, das direkt auf einem entsprechenden Bachelorstudium aufbaut.
Der Master Linguistics an der UZH wird angeboten vom Linguistik Zentrum Zürich.
Organisation des Studiums
Das Mono-Studienprogramm «Sprachwissenschaft» (Linguistics) bereitet Studierende auf ein Doktorat in Linguistik vor und qualifiziert auch für Tätigkeiten in Sprachtechnologie, forensischer Phonetik oder Psycholinguistik. Es vermittelt Kernkompetenzen in moderner linguistischer Methodik zur Analyse und Bearbeitung von Sprachdaten.
Studierende lernen, Sprachdaten (mündlich, schriftlich, audiovisuell, Gebärdensprache, ältere Texte, kindlicher Sprachgebrauch) selbstständig zu erheben, zu beurteilen, computer- und korpuslinguistisch zu bearbeiten sowie sprachstrukturell und statistisch zu analysieren. Die Sprachen sind flexibel, ein vergleichender Zugang wird gefördert.
Im 1. Semester erlernen alle Studierenden grundlegende Methoden: Datenerhebung, Programmierung, Sprachtechnologie, statistische Analysen, automatische Annotation und Korpusarbeit. Diese Phase bringt auch Studierende mit wenig Vorkenntnissen auf ein fundiertes sprachwissenschaftliches Niveau.
Das Programm bietet 10 Schwerpunkte:
-
Sprachübergreifend: Deskriptive Linguistik, Digitale Linguistik, Phonetik, Psycholinguistik, Sprache-Interaktion-Gesellschaft
-
Sprachspezifisch: Englische, Romanische, Slavische Sprachwissenschaft, Indogermanistik
-
Generalistisch: Sprachwissenschaft
Studierende erwerben vertiefte Kenntnisse in den jeweiligen Bereichen.
Das Programm qualifiziert, basierend auf einem entsprechenden Bachelor, auch für ein Lehrdiplomstudium in Schulsprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Russisch.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Der nachstehende Musterstudienplan zeigt den möglichen Ablauf eines viersemestrigen Masterstudiums.
Schwerpunkt: Englische Sprachwissenschaft
Semester | Modulgruppe | Modultitel (Modultyp) | ECTS |
1 | Methodologie | Language Data Processing (P); Language Data Acquisition (P); Quantitative Methods (P); |
15 9 6 |
2 | English Linguistics | Module nach freier Wahl; z.B. Forschungs-Seminar Linguistik [1]: Analysing English: Language and the Mind (1. Teil) (W); z.B. Forschungs-Seminar Linguistik [2]: Analysing English: Language Use (1. Teil) (W); z.B. Forschungs-Seminar Linguistik [3]: Analysing English: Structure (1. Teil) (W); z.B. Language Skills for Teachers (WP/W); z.B. Key Concepts in English Linguistics (W); |
. 6 von 9 6 von 9 6 von 9 3 3 |
Aus allen Modulgruppen des Programms | Modul(e) nach freier Wahl (WP/W); | 6 | |
3 | English Linguistics | Module nach freier Wahl; z.B. Forschungs-Seminar Linguistik [1]: Analysing English: Language and the Mind (1. Teil) (W); z.B. Forschungs-Seminar Linguistik [2]: Analysing English: Language Use (1. Teil) (W); z.B. Forschungs-Seminar Linguistik [3]: Analysing English: Structure (1. Teil) (W); |
. 3 von 9 3 von 9 3 von 9 |
Language, Interaction, Society: Focus Sociolinguistics | z.B. Forschungs-Seminar Linguistik [4]: Analysing English: Variation and Change, (1. Teil) (W); | 6 von 9 | |
Aus allen Modulgruppen des Programms | Modul(e) nach freier Wahl (WP/W); | 6 | |
Masterarbeit (1. Teil) (P); | 9 von 30 | ||
4 | Language, Interaction, Society: Focus Sociolinguistics | z.B. Forschungs-Seminar Linguistik [4]: Analysing English: Variation and Change, (2. Teil) (W); | 3 von 9 |
Aus allen Modulgruppen des Programms | Modul(e) nach freier Wahl | 6 | |
Masterarbeit (2. Teil) (P); | 21 von 30 | ||
Total | 120 |
Lien sur le plan de la formation
Description en branche secondaire ou hors faculté
Nebenfach / Minor / Teilstudium
Sprachwissenschaft kann im Master nicht als Nebenfach gewählt werden.
Admission
Conditions d’admission
- Mindestens 21 ECTS aus dem Bereich der Sprachwissenschaften
- Sehr gute Englischkenntnisse (C1) auf akademischem Niveau (Hören, Lesen, Sprechen), einschliesslich akademischer Schreibkenntnisse in Englisch
- Motivationsschreiben auf Deutsch oder Englisch und eine selbständig verfasste Arbeit
Auf Verlangen der Studiengangsleitung:
- weitere für den Studiengang relevante Qualifikationsnachweise (z.B. ins Englische übersetzte Seminararbeiten)
- ein mündliches Aufnahmegespräch
Lien sur l'admission
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Bewerbung und Zulassung Informationen zu Immatrikulation, Fristen, Online-Service für die Anmeldung.
Inscription
Immatrikulation
Obligatorische Anmeldung per Internet
für das Herbstsemester bis 30. April
für das Frühjahrssemester bis 30. November
Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über den Online-Service
Liegen zum Zeitpunkt der Anmeldung oder vor abgelaufener Anmeldefrist das Bachelordiplom oder andere anerkannte Ausweise noch nicht vor, so können diese später nachgereicht werden.
Moduleinschreibung
Die Belegung der Module erfolgt online, dabei sind weitere Termine zu beachten. Diese finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis
Coûts
Universität Zürich UZH > Philosophische Fakultät
Anmeldegebühren
Die Anmeldung zum Studium ist gebührenpflichtig und kostet
CHF 100.-.
Verspätete Anmeldungen in nicht platzbeschränkten Fächern kosten zusätzlich CHF 300.- und sind bis 31. Juli bzw. 31. Januar möglich.
Semestergebühren
Kollegiengeldpauschale und Semesterbeitrag: ca. CHF 780.-.
Ausländische Studierende, die ihren Vorbildungsausweis nicht in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben haben, zahlen einen zusätzlichen Semesterbeitrag von CHF 500.- bei der Zulassung zum Bachelorstudium bzw. CHF 100.- beim Masterstudium.
Siehe auch: www.uzh.ch/studies.html
Zu den Semestergebühren kommen je nach Studienrichtung weitere Kosten wie z.B. Bücher, Unterlagen für die Veranstaltungen, Praktikumsbeiträge, Exkursionen, Seminare etc
Diplôme
- Master haute école universitaire HEU
Master of Arts UZH
Débouchés
Doktorat / PhD
Im Anschluss an das Masterstudium kann das Promotionsstudium aufgenommen werden. Das allgemeine Doktoratsstudium beinhaltet eine ausführliche, eigenständige Forschungsarbeit, die Doktorarbeit/Dissertation. Zusätzlich müssen mindestens 12 ECTS erworben werden. Die abschliessende Promotionsprüfung besteht aus einem Kolloquium (45-60 Minuten) zum Thema der Dissertation. Die Promotion kann auch in einem Nebenfach der Philosophischen Fakultät erworben werden.
Es besteht auch die Möglichkeit, in ein strukturiertes Doktoratsprogramm mit 30 ECTS einzutreten. Die Philosophische Fakultät bietet unter anderem Linguistik und Computerlinguistik als mögliche PhD-Studiengänge an.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Linguistik Zentrum Zürich - LiZZ
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Herbst- oder Frühjahrssemester
Durée de la formation
Mindeststudiendauer (Richtstudienzeit): 4 Semester
Insbesondere Teilzeitstudierende können die erforderliche Punktezahl auch über einen grösseren Zeitraum erarbeiten.
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
- anglais
Englisch, Deutsch, Romanische Sprachen, Slavische Sprachen (abhängig von der Wahl des Schwerpunkts)
Remarques
Universität Zürich UZH > Philosophische Fakultät
Reglemente der Fakultät
Rahmenverordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Philosophischen Fakultät der Universität ZürichStudienordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
Die Reglemente finden Sie unter www.phil.uzh.ch/studium.html
Liens
- degrees.uzh.ch > Master Sprachwissenschaft, Vollstudienfach Mono-Studienfach (120 ECTS-Punkte)
- linguistics-ma.uzh > Studying Linguistics @UZH Master Program Linguistics
- phil.uzh.ch > Studium > Doktorat Informationen zum allgemeinen Doktorat an der Philosophischen Fakultät.
- degrees.uzh.ch > Doktoratsprogramme Philosophische Fakultät
Renseignements / contact
Linguistik Zentrum Zürich:
URL: https://www.linguistik.uzh.ch
E-Mail: linguistics-ma@linguistik.uzh.ch
Institution 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 11 11
E-mail:
URL:
www.uzh.ch/
Autres informations
Philosophische Fakultät
Universität Zürich
Rämistrasse 69
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 54 10
E-mail:
URL:
www.phil.uzh.ch/