Digital Society
Master HEU
Université de Fribourg (UNIFR)
- Lieu de formation
-
Fribourg (FR)
- Langue d'enseignement
-
anglais - allemand - français
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Médias, édition, information
- Filières d'études
-
Science de la communication, science des médias - Sciences de l'information
- Swissdoc
-
6.811.4.0 - 6.810.1.0
Mise à jour 05.11.2025
Description
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.
Das interdisziplinäre Master-Studienprogramm Digital Society verlangt 90 ECTS-Punkte.
Das Masterprogramm zielt darauf ab, Studierende im Bereich der digitalen Gesellschaft sowie der Erforschung des technologischen Wandels auszubilden. Es konzentriert sich auf die sozialen Dimensionen digitaler Technologien und deren tiefgreifenden Einfluss auf Kommunikation, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe. Die durch das interdisziplinäre Masterprogramm vermittelten Kompetenzen eröffnen den Studierenden ein kohärentes Verständnis von gesellschaftlichen und kulturellen Fragestellungen rund um das Thema der digitalen Transformation. Das Programm untersucht, wie digitale Technologien soziale Strukturen und Hierarchien verändern, aber auch wie soziale Faktoren die Entwicklung und Einführung dieser Technologien beeinflussen. Es beleuchtet die Entstehung neuer, digital getriebener Berufsgruppen und sozialer Milieus sowie Bewegungen, die sich gegen digitale Technologien positionieren. Studierende erlangen Kenntnisse in den Bereichen Kultur, politische Ökonomie, digitale Technologien und Epistemologie, die sie befähigen, den laufenden digitalen Wandel kritisch zu analysieren und zu verstehen.
Der Masterstudiengang Digital Society wird in Zusammenarbeit mit dem Departement für Sozialwissenschaften, dem Departement für Soziale Arbeit, Sozialpolitik und globale Entwicklung sowie dem interfakultären Human-IST-Institut der Universität Freiburg angeboten.
Plan de la formation
Digital Society, MA (90 ECTS)
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
The Major programme consists of four modules and the Master exam.
- Module 1: Interdisciplinary perspectives on the digital transformation of society
- Module 2: Theories and Case Studies
- Module 3: Methods, Skills and Applications
- Module 4: Digital Society in the Making: Analyses and Debates
There is no mandatory chronological order for the courses and modules, but it is highly recommended to take the courses of Module 1 as early as possible.
Lien sur le plan de la formation
Combinaison des branches
Wird auch als Nebenprogramm (Minor) angeboten (30 ECTS-Kreditpunkte).
Admission
Conditions d’admission
-
Bachelor's degree completed at a university, an education or teacher training college (Pädagogische Hochschule / Haute école pédagogique) or a university of applied sciences in the following disciplines:
- Law
- Philosophy, history, political science, art history, musicology, all languages and literature (English, German studies etc.), sociology, social policy and social work, social and cultural anthropology / ethnology, cultural studies, religious studies, theology, educational sciences
- Computer science, business informatics, software systems
- Human medicine, sports science, psychology
- Business administration, economics
- Communication and Media Sciences, Communication Systems
- Geography, Environmental Sciences
Applicants with degrees from the University of Fribourg in the following study programmes are also admitted to the programme:
- European Studies, Eastern European Studies, Software Systems, Biomedical Sciences, Economic and Legal Studies, Business Communication, Environmental Humanities
Other Bachelor graduates will be considered upon application.
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig (siehe "Link zur Zulassung").
Lien sur l'admission
- unifr.ch > Dienststelle für Zulassung und Einschreibung Informationen zu Zulassung, Fristen. Online-Anmeldung.
Inscription
Anmeldefristen der Universität Freiburg
- Herbstsemester: 30. April
- Frühlingssemester: 30. November
Anmeldung ohne Matura:
- 30. Oktober (für einen Studienbeginn im darauffolgenden Jahr)
Die Einschreibung erfolgt nach abgeschlossenem Anmeldeverfahren und dem Bezahlen der Semestergebühren.
Coûts
Diplôme
- Master haute école universitaire HEU
Master of Arts in Sozialwissenschaften: Digital Society, Universität Freiburg
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Fribourg (FR)
Déroulement temporel
Début des cours
Herbstsemester und Frühlingssemester
Durée de la formation
3 - 4 Semester
Es ist möglich, das Studium auch als Teilzeitstudium zu absolvieren (max. Studiendauer 9 Semester)
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- anglais
- allemand
- français
Studium auf Englisch. Einige Wahlkurse können auf Französisch oder Deutsch belegt werden.
Remarques
The study programme is part of social sciences programme and is offered in cooperation with the Department of Social Sciences, the Department of Social Work, Social Policy and Global Development, and the interfaculty Human-IST Institute of the University of Fribourg.
Students enrolled in the Digital Society minor programme for 30 ECTS credits may attend external courses at the Universities of Bern, Neuchâtel or another university for a maximum of 6 ECTS credits.
To recognize these external courses and transfer the credits to the Digital Society minor programme students must submit an application to their study counsellors at the latest by the last day of the semester preceding the semester during which students wish to attended a course at the external university. It is advisable to get in touch earlier than the due date to discuss potential issues. Students are responsible for contacting the external university and for complying with the regulations of the course they have selected.
To transfer the credits earned at other universities, students must submit the relevant documents directly to the secretariat.
Liens
Renseignements / contact
Dr. Anna Jobin, Study advisor, Tel. +41 26 300 84 70, E-mail: anna.jobin@unifr.ch
Prof. David Bozzini, responsible for the Digital Society study programme, E-mail: david.bozzini@unifr.ch
Institution 1
Université de Fribourg (UNIFR)
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www.unifr.ch/home/fr/
Faculté des lettres et des sciences humaines
Université de Fribourg
Av. de l'Europe 20
Miséricorde
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 75 00
E-mail:
URL:
www.unifr.ch/lettres/fr/