Digital Life Sciences
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Lieu de formation
-
Wädenswil (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand - anglais
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Chimie, matières synthétiques, papier - Études et formations en informatique - Nature, sciences naturelles
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.561.13.0 - 7.540.5.0
Mise à jour 06.03.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punke.
Die Welt wird immer digitaler und verändert alle Lebens- und Berufsbereiche. In diesem CAS lernen die Teilnehmenden, wie sie das Potenzial der immer stärker werdenden Digitalisierung der Life Sciences erkennen und wie sie Ihr Spezialwissen in einem digitalisierten Arbeitsumfeld erfolgreich einsetzen können.
Inhalt
Pflichtmodule:
- Case Studies and Life Science Applications
- Einführungs ins Programmieren mit Python
- Data Analysis Fundamentals
- Machine Learning Fundamentals
- Introcudtion to Neural Networks
Wahlpflichtmodule:
- Naturale Language Processing Fundamentals
- Simulation for Beginners
- Bioinformatics for Beginners
- Einführung in SQL
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.Admission
Conditions d’admission
- Mit Hochschulabschluss: Anerkannter Hochschulabschluss und 2 Jahre Berufserfahrung.
- Ohne Hochschulabschluss: Tertiär B-Abschluss, 3 Jahre Berufserfahrung und Bestehen eines Zulassungsgesprächs.
Zielpublikum
-
Personen der Life Sciences mit einem Hochschulabschluss, die ihr Fachwissen mit Skills in Computational Science und KI ergänzen wollen. Es können auch Praktikerinnen und Praktiker mit vergleichbarer beruflicher Kompetenz zugelassen werden (Sur-Dossier Zulassung).
Coûts
CHF 6'900.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Digital Life Sciences
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Wädenswil (ZH)
Campus Reidbach
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
8 Monate
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
- anglais
Vorwiegend auf Englisch
Remarques
Veranstalter des Angebots: Institut für Angewandte Simulation
Liens
Renseignements / contact
Sekretariat Weiterbildung Life Sciences:
Tel. +41 58 934 59 69
E-Mail: weiterbildung.lsfm@zhaw.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0) 58 934 71 71
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Life Sciences und Facility Management
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach
Grüental
8820 Wädenswil
Tél.: +41 (0)58 934 50 00
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/lsfm