Passer au titre

Recherche

Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik

Bachelor HES

Haute école spécialisée Kalaidos

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand - anglais

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Études et formations en informatique

Filières d'études

Informatique de gestion

Swissdoc

7.561.9.0

Mise à jour 17.07.2025

Description

Description de la formation

Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.

Dieses Studium verbindet die betriebswirtschaftliche Ausbildung mit grundlegenden Informatikkenntnissen. Der Modulare Aufbau erlaubt eine intensive Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen. Mit der Auswahl verschiedener Marktplatzkurse können je nach Interesse, persönlichem Bedarf und beruflichen Anforderungen individuelle Akzente gesetzt werden. Die Marktplatzkurse behandeln aktuelle Themen aus Kommunikations-, Medien- und Wirtschaftsgebieten.

Das Studium ist unterteil in Grundstudium (1. und 2. Jahr) sowie Hauptstudium (3. + 4. Jahr) 

Unterrichtszeiten:
Rund die Häfte der Module finden am Sa ganzer Tag oder Di- und Do-Abend statt, dazu kommen Marktplatzkurse und das Sprachmodul
Die restlichen Module finden am Sa ganztags sowie Mi-Abend statt
Berufstätigkeit: mind. 50% bis max. 80

 

Passerelle

Vom vorhandenen Wissen aus der Höheren Fachschule ausgehend, werden fehlende Inhalte, Methoden und Kompetenzen gezielt und effizient erarbeitet. So reduziert sich die Zeit für das Bachelorstudium von regulär acht auf vier Semester.

Die Studierenden erhalten die nötigen Tools im gesamten Themenspektrum der Informationstechnologie, um Innovationen selbst initiieren zu können und auf Basis eines vollumfänglichen Verständnisses, auch der wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge, Unternehmensstrategien erfolgreich mitzugestalten.

Im 1. Jahr des Passerellenstudiums liegt der Fokus auf dem Erwerb fundierter, betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse sowie den Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und dem Schulen der Schprachkompetenzen in Englisch. Zudem werden parallel dazu die bereits während der Höheren Fachschule erworbenen Fachkenntnisse der Informatik vertieft.

Im 2. Studienjahr liegt der Schwerpunkt auf der Wirtschaftsinformatik und Informatik.

Plan de la formation

180 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Jahr Modul 
 Grundstudium
IT-Management I
Angewandte Forschung & Entwicklung I
Qualitätsmanagement
Financial Leadership
Recht
Business English
Volkswirtschaftslehre
Strategy & Management
Business Intelligence
Business Analyse
Digital Business
Technische Informatik I
Angewandte Forschung & Entwicklung II
Trends in der IT
Value Creation
Technische Informatik II
Projektmanagement
Marktplatzkurse
 
 
Hauptstudium
Softwareentwicklung II
Blockchain Advanced
IT-Management II
Softwareentwicklung I
Business Consulting Project
Softwareentwicklung III
Artificial Intelligence
IT-Management III
Systems Engineering
Agiles Projektmanagement
Marktplatzkurse
Bachelor Thesis
 Vertiefungen

Artificial Intelligence Foundations

Data Analytics und Applied AI 

AI Driven Business Development

Business Psychology 

Behavioral Computer Science

Digital Finance

Digital Supply Chain Management 

Digital Marketing und Brand Management

Entrepreneurship und Start-Ups

General Management

Admission

Conditions d’admission

  • Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale Maturität oder Abschluss einer Höheren Fachschule (HF)
  • Diplom der höheren Fachprüfung (HFP) oder eidg. Fachausweis (BP) in einem der Studienrichtung verwandten Beruf mit Aufnahmeprüfung
  • Mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung in einem mit der Studienrichtung verwandten Beruf bei gymnasialer Maturität sowie bei allen anderen Abschlüssen mit nicht kaufmännischer Ausrichtung

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise:Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge.

Coûts

Studiengebühr: CHF 990.- pro Monat, inkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren (erster Versuch)
Immatrikulationsgebühr: CHF 100.-

Passerelle siehe Websites

Diplôme

  • Bachelor haute école spécialisée HES

Bachelor of Science FH in Business Information Technology

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

6-mal pro Jahr (Jan. / März / Mai / Juli / Sept. / Nov.)

Durée de la formation

8 Semester
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand
  • anglais

Liens

Renseignements / contact

Daniela Pierro; Bildungsberaterin
Tel: +41 44 307 38 59
E-Mail: studienberatung@kalaidos-fh.ch

orientation.ch