Religionswissenschaft
Master HEU
Universität Zürich UZH
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Théologie, religion, spiritualité
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
6.830.7.0
Mise à jour 02.06.2023
Description
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.
Die Religionswissenschaft an der Universität Zürich basiert in allen Studiengängen auf dem Konzept der drei Säulen:
- Historisch-vergleichende Religionswissenschaft: Entstehung und Entwicklung religiöser Traditionen
- Sozialwissenschaftliche Religionswissenschaft: Religion(en) in heutigen Gesellschaften
- Systematisch-theoretische Religionswissenschaft: Theorien und Methoden
Zu den Besonderheiten der Zürcher Religionswissenschaft gehören die enge Verbindung von historisch quellenbezogenen und empirisch gegenwartsbezogenen Zugängen und die Ergänzung textbezogener Fragestellungen durch nicht-sprachliche Quellen und Befunde (Forschungsschwerpunkt Visible Religion und Ritual Studies).
Organisation des Studiums
Das Fach Religionswissenschaft an der UZH kann im Master als Vollstudienfach (120 ECTS), als Hauptfach (90 ECTS) oder als Nebenfach (30 ECTS) belegt werden.
Das Masterstudium im Hauptfach dient der Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen und ihrer Anwendung im Rahmen einer eigenen Forschungsarbeit. Es ist in einen Vertiefungsbereich, einen Wahl- oder Fokussierungsbereich und eine Forschungsstufe gegliedert.
Das Kerncurriculum setzt bei aktuellen Themen der Religionswissenschaft an und erlaubt eine gezielte, individuelle Spezialisierung im Bereich:
- Historisch und vergleichende Religionswissenschaft
- Sozialwissenschaftliche Religionswissenschaft
- Systematisch-theoretische Religionswissenschaft
Die Studierenden können ihr Masterstudium der Religionswissenschaft durch Module aus allen drei Bereichen gestalten. Sie haben zudem die Möglichkeit, auf einen dieser drei Bereiche zu fokussieren. Die Studienvariante kann unabhängig von der Vorbildung im Bachelorstudium gewählt werden. Bei Bedarf können die erforderlichen Methodenkenntnisse im Rahmen des Wahlbereichs nachgeholt werden.
Vor Abschluss des Masterstudiums ist zu einem frei gewählten Thema der Religionswissenschaft eine Masterarbeit (30 ECTS) zu schreiben.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einen Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Die nachfolgenden Musterstudienpläne zeigen den möglichen Ablauf eines Masterstudiums im Hautpfach Religionswissenschaft zu 90 ECTS.
Allgemeine Religionswissenschaft
Module | Vollstudium | Hauptfach 90 ECTS |
Historische und vergleichende Religionswissenschaft | Module aus mind. 2 Bereiche; mind. 36 ECTS |
Module aus mind. 2 Bereiche; mind. 24 ECTS |
Sozialwissenschaftliche Religionswissenschaft | ||
Systematisch-theoretische Religionswissenschaft | ||
Fachspezifische Forschung + Mastertag | mind. 4 Seminararbeiten; 24 ECTS |
mind. 3 Seminararbeiten; 18 ECTS |
Weitere Curriculare Module (nach freier Wahl) | 30 ECTS | 18 ECTS |
Masterarbeit | 30 ECTS | 30 ECTS |
Total | 120 ECTS | 90 ECTS |
Nebenfach / Minor / Teilstudium
Module | ECTS |
Historische und vergleichende Religionswissenschaft | Module aus mind. 2 Bereichen; mind. 18 ECTS |
Sozialwissenschaftliche Religionswissenschaft | |
Systematisch-theoretische Religionswissenschaft | |
Fachspezifische Forschung |
mind. 2 Seminararbeiten; 6 ECTS |
Weitere Curriculare Module (nach freier Wahl) | frei wählbar innerhalb des Programms mind. 6 ECTS |
Total | 30 ECTS |
Im Nebenfachstudiengang ist keine Schwerpunktsetzung möglich.
Lien sur le plan de la formation
Combinaison des branches
Religionswissenschaft kann mit einem zweiten Hauptfach oder mit Nebenfächern der Philosophischen und der Theologischen Fakultät kombiniert werden. Grundsätzlich ist eine Kombination mit allen Nebenfächern der UZH möglich, ausgenommen Altorientalische Religionsgeschichte und Religionswissenschaft. Mit der Religionswissenschaft besonders verbunden sind die Studienprogramme Minor Sozialwissenschaften und Minor Methods-Data-Society.
Description en branche secondaire ou hors faculté
Nebenfach / Minor / Teilstudium
Religionswissenschaft kann als Master-Nebenfach im Umfang von 30 ECTS studiert werden. Das Nebenfachstudium vermittelt einen Einblick in die Disziplin und kann eine gezielte Ergänzung zu einem anderen Hauptfach (z.B. der Philosophischen Fakultät) darstellen.
Admission
Conditions d’admission
Prüfungsfreie Zulassung zum Masterstudium:- Bachelor in Religionswissenschaft der Universität Zürich
Lien sur l'admission
- uzh.ch > Studieren > Bewerbung und Zulassung Weiterführende Links zu Informationen über Immatrikulation, Fristen, Online-Service für die Anmeldung, etc.
- uzh.ch > Studieren > Studienprogramme Weiterführende Links zu Übersicht über Studiengänge, Informationen zu Doktoratsprogrammen, dem Vorlesungsverzeichnis, etc.
Inscription
Immatrikulation
Obligatorische Anmeldung per Internet
für das Herbstsemester bis 30. April
für das Frühjahrssemester bis 30. November
Die Anmeldung erfolgt über den Online-Service
Moduleinschreibung
Die Belegung der Module erfolgt online, dabei sind weitere Termine zu beachten. Diese finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis.
Conditions d’admission en branche secondaire
Nebenfach / Minor /Teilstudium : Zulassung zum Masterstudium
Voraussetzung für die prüfungsfreie Zulassung zum Masterstudium Religionswissenschaft im Nebenfach sind:- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Religionswissenschaft im Haupt- oder Nebenfach an der Universität Zürich
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Theologie als Vollstudiengang an der Universität Zürich
- entsprechende oder höherwertige Abschlüsse von in- und ausländischen Universitäten, die von der Fakultät anerkannt worden sind.
Coûts
Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät
Anmeldegebühren
Die Anmeldung zum Studium ist gebührenpflichtig und kostet
CHF 100.-.
Verspätete Anmeldungen in nicht platzbeschränkten Fächern kosten zusätzlich CHF 300.- und sind bis 31. Juli bzw. 31. Januar möglich.
Semestergebühren
Kollegiengeldpauschale und Semesterbeitrag: ca. CHF 780.-.
Ausländische Studierende, die ihren Vorbildungsausweis nicht in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben haben, zahlen einen zusätzlichen Semesterbeitrag von CHF 500.- bei der Zulassung zum Bachelorstudium bzw. CHF 100.- beim Masterstudium.
Siehe auch: www.uzh.ch/studies.html
Zu den Semestergebühren kommen je nach Studienrichtung weitere Kosten wie z.B. Bücher, Unterlagen für die Veranstaltungen, Praktikumsbeiträge, Exkursionen, Seminare etc
Diplôme
- Master haute école universitaire HEU
Master of Arts UZH in Religionswissenschaft
Débouchés
Doktorat / PhD
Im Anschluss an das Masterstudium kann das Promotionsstudium aufgenommen werden. Das allgemeine Doktorat beinhaltet eine ausführliche, eigenständige Forschungsarbeit, die Doktorarbeit/Dissertation, einen curricularen Anteil im Umfang von mindestens 12 ECTS und ein abschliessendes Kolloquium (ca. 1.5 Std.). Die Doktorierenden werden in ihrer Forschungsarbeit von den zuständigen Professorinnen und Professoren unterstützt und begleitet. Ausserdem beteiligen sie sich an speziellen Postgraduiertenangeboten (Forschungsseminare, Forschungswerkstätten, Graduiertentagungen usw.). Nach erfolgreicher Promotion wird von der Fakultät der Titel "PhD (Philosophical Doctor) in Religionswissenschaft (Study of Religions)" verliehen.
Lehrer/in Sek. II
Im Anschluss an das Masterstudium Religionswissenschaft kann an der Universität Zürich das Lehrdiplom für Maturitätsschulen erworben werden, das zum Lehramt an Mittelschulen im Fach Religion berechtigt. Über die fachwissenschaftlichen Voraussetzungen und die didaktisch-pädagogische Ausbildung informiert das Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Universität Zürich, Religionswissenschaftliches Seminar
Kantonsschulstrasse 1, 8001 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Frühjahrs- oder Herbstsemester
Durée de la formation
Mindeststudiendauer (Richtstudienzeit): 4 Semester
Insbesondere Teilzeitstudierende können die erforderlichen Kreditpunkte auch über einen grösseren Zeitraum erarbeiten.
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Zum Teil englische und französische Texte, Lektüreübungen und Lehrveranstaltungen.
Die alten Sprachen Latein, Griechisch, Hebräisch sind Voraussetzung für die jeweiligen Methodenmoudule Kirchengeschichte und Bibelwissenschaft.
Das Studium der Religionswissenschaft setzt keine Lateinkenntnisse voraus. Im Rahmen des Masterstudiums Religionswissenschaft werden die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse in einer zweiten (antiken oder nicht-europäischen Quellensprache) und/oder sozialwissenschaftliche Methoden vertieft.
Remarques
Studienfachinformationen / -reglemente
Studienordnungen für das Masterstudium Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich
Wegleitung für das Bachelor- und Masterstudium Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.
Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät
Reglemente der Fakultät
Rahmenordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen Theologie und Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität ZürichRahmenordnung für den fakultätsübergreifenden Bachelor- und den fakultätsübergreifenden Masterstudiengang mit zwei Hauptfächern der Theologischen und der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
Die Reglemente sind zu finden unter www.religionswissenschaft.uzh.ch und www.theologie.uzh.ch/studium/theologie.html
Liens
- degrees.uzh.ch > Master in Religionswissenschaft, Vollstudienfach Mono Studiengang (120 ECTS)
- degrees.uzh.ch > Master in Religionswissenschaft, Hauptfach Major Studiengang (90 ECTS)
- degrees.uzh.ch > Master in Religionswissenschaft, Nebenfach Minor Studiengang (30 ECTS)
- theologie.uzh.ch > Studium > Doktorat und Habilitation
- ife.uzh.ch > Lehrdiplom für Maturitätsschulen
- religionswissenschaft.uzh.ch > Studium > Master > Dokumente und Formulare Links zu Wegleitung, Studienordnung und Rahmenverordnung für den Master in Religionswissenschaft
Renseignements / contact
Theologische Fakultät, Sekretariat:
Tel. +41 44 634 47 11
E-Mail: sekretariat@theol.uzh.ch
Für eine detaillierte Studieninformation und -planung steht eine Studienfachberatung zur Verfügung.
E-Mail: studienfachberatung@rws.uzh.ch
Institution 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 11 11
E-mail:
URL:
www.uzh.ch/
Autres informations
Theologische Fakultät
Universität Zürich
Kirchgasse 9
8001 Zürich
Tél.: +41 44 634 47 21
E-mail:
URL:
www.theologie.uzh.ch/