Law
Master HES
ZLS Zurich Law School
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Droit
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
7.623.7.0
Mise à jour 13.01.2023
Description
Description de la formation
Der Master bietet die Möglichkeit, das im Bachelor of Law erworbene Wissen in Rechtswissenschaften berufs- oder familienbegleitend zu vertiefen, weiter zu vernetzen und bis zu einem gewissen Grad zu spezialisieren.
Präsenzunterricht: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30- 20:45, 4 Lektionen) und einige Samstage ganzer Tag (8:30-16:30, 8 Lektionen)
Berufstätigkeit: mind. 50 % möglich
Nach dem Abschluss des Bachelor of Science in Wirtschaftsrecht können die Studierenden eine Passerelle zum MLaw absolvieren:
Passerelle vom Bachelor Wirtschaftsrecht KFH zum MLaw
Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-20:45, 4 Lektionen) und einige Samstage ganzer Tag (8:30-15:00 Uhr, 6 Lektionen)
Berufstätigkeit: mind. 50 % möglich
Die Studierenden absolvieren 6 Semester:
1. Jahr
- Zivilverfahrensrecht I
- Strafrecht I, III und IV (nicht I-IV)
- Staatsrecht II (fehlt aktuell in der Darstellung)
2. Jahr
- Internationales Privat- und Haftpflichtrecht
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Römisches Recht
- Verwaltungsrecht II
- Interdisziplinäre Fallbearbeitung Privat-. Straf- und Verfahrensrecht
- Immaterialgüterrecht
- Comparative Contract Law
- Wirtschafts- und Verwaltungsstrafrecht
- Völkerrecht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
3. Jahr
- Vertieftes Haftpflicht- und Privatversicherungsrecht
- Zivilverfahrensrecht II
- Seminar im Privat- und Strafrecht
- Umwelt-, Raumplanungs- und Baurecht
- Sozialversicherungsrecht
- Interdisziplinäre Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Masterarbeit
Passerellenjahr vom Bachelor Wirtschaftsrecht ZHAW zum MLaw:
Teilzeitstudium: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30- 20:45, 4 Lektionen) und einige Samstage ganzer Tag (8:30-15:00 Uhr, 6 Lektionen) - im Schnitt rund jede Woche 4 Lektionen Unterricht
Berufstätigkeit: mind. 50 % möglich
Passerellenjahr:
- Strafrecht I, III und IV
- Verwaltungsrecht I + III
- Privatrecht III
- Fallbearbeitungen zu diesen Gebieten
2. Jahr
- Zivilverfahrensrecht I
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Römisches Recht
- Zivilverfahrensrecht II
- Interdisziplinäre Fallbearbeitung Privat-. Straf- und Verfahrensrecht
- Wirtschafts- und Verwaltungsstrafrecht
- Völkerrecht
- Wettbewerbsrecht
3. Jahr
- Vertieftes Haftpflicht- und Privatversicherungsrecht
- Finanzmarktrecht I
- Finanzmarktrecht II
- Seminar im Privat- und Strafrecht
- Umwelt-, Raumplanungs- und Baurecht
- Sozialversicherungsrecht
- Interdisziplinäre Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Masterarbeit
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Jahr | Modul |
1 |
Internationales Privat- und Verfahrensrecht |
2 | Vertieftes Haftpflicht- und Privatversicherungsrecht Finanzmarktrecht I + II Seminar im Privat- und Strafrecht Umwelt-, Raumplanungs- und Baurecht Sozialversicherungsrecht Interdisziplinäre Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht Öffentliches Wirtschaftsrecht Masterarbeit |
Admission
Conditions d’admission
- juristischer Bachelor-Abschluss einer eidg. akkreditierten Hochschule (Uni, Fachhochschule), oder
- gleichwertiger Abschluss einer ausländischen Hochschule und mind. ein Jahr studienrelevante Arbeitserfahrung
Passerelle vom Bachelor Wirtschaftsrecht KFH zum MLaw
- Abgeschlossener Bachelor in Wirtschaftsrecht der Kalaidos Fachhochschule
Passerelle vom Bachelor Wirtschaftsrecht ZHAW zum MLaw:
- Abgeschlossener Bachelor of Science in Wirtschaftsrecht der ZHAW
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudium.
Coûts
Semestergebühr: CHF 5'940.- (CHF 990.- pro Monat), inkl. reguläre Prüfungen, Übungsmaterial und Begleithefte, exkl. Kosten für Bücher
Immatrikulationsgebühr: CHF 100.-
Diplôme
- Master haute école spécialisée HES
Die ZLS Zurich Law School strebt die institutionelle Akkreditierung als universitäres Institut an. Sollte diese nicht erreicht werden, erhalten die Absolventinnen und Absolventen einen Master of Arts in Law der Kalaidos Fachhochschule.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Zürich-Oerlikon
Déroulement temporel
Début des cours
April/Mai, Oktober/November
Passerelle zum MLaw: November
Durée de la formation
4 Semester
Passerellen zum MLaw: 6 Semester
Modalités temporelles
- En emploi
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
und ev. Englisch
Liens
- kalaidos-fh.ch > Master of Arts in Law
- kalaidos-fh.ch > Passerelle vom Bachelor Wirtschaftsrecht KFH zum MLaw
- kalaidos-fh.ch > Passerelle vom Bachelor Wirtschaftsrecht ZHAW zum MLaw
Renseignements / contact
Denise Hutzli, Studienberaterin
E-Mail: denise.hutzli@zurichlawschool.ch
Tel: +41 44 307 38 16
Institution 1
ZLS Zurich Law School
Institut für Rechtswissenschaft
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Tél.: 044 307 38 22
E-mail:
URL:
www.zurichlawschool.ch/