?global_aria_skip_link_title?

Recherche

Philosophy, Politics and Economics

Master HEU

Universität Luzern UNILU

Catégories
Lieu de formation

Lucerne 2 (LU)

Langue d'enseignement

allemand - anglais

Type de formation

Hautes écoles universitaires HEU

Modalités temporelles

À plein temps - À temps partiel

Thèmes de formation

Économie, sciences économiques - Sciences humaines, histoire, philosophie

Domaines d'études

Économie politique - Philosophie - Sciences politiques

Swissdoc

6.830.5.0 - 6.731.8.0 - 6.616.2.119

Mise à jour 27.08.2021

Description

Description de la branche d'études

Das Studium Philosophy, Politics and Economics verbindet als interdisziplinärer Studiengang verschiedene Studiengebiete.

Philosophie befasst sich mit den Grundfragen menschlichen Daseins und fragt nach den Grundlagen menschlichen Handelns und Erkennens. Sie rekonstruiert historische Denkpositionen, erörtert systematisch Problemfelder und klärt Begriffe. Mehr zur Studienrichtung Philosophie

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Politik? Haben politische Kampagnen einen substantiellen Effekt auf Wahl- und Abstimmungsresultate? Wieso befinden sich nationalistische Bewegungen im Aufwind? Warum ziehen sich Menschen aus der Politik zurück? Auf solche Fragen versucht die Politikwissenschaft Antworten zu geben. Mehr zur Studienrichtung Politikwissenschaft

Die Volkwirtschaftslehre VWL befasst sich mit der Ökonomie ganzer Staaten sowie mit übergeordneten Zusammenhängen in der Wirtschaft. Dabei versucht sie bestimmte Muster und Gesetzmässigkeiten zu erkennen und in mathematischen Modellen darzustellen. Mehr zur Studienrichtung Volkswirtschaftslehre VWL

Description de la formation

Der Master ist der zweite Hochschulsabschluss. Der Master in Philosophy, Politics and Economics PPE umfasst 120 ECTS-Punkte.

Der Masterstudiengang Philosophy, Politics and Economics vertieft vorhandene Fachkenntnisse in den beteiligten Fächern Philosophie, Politikwissenschaft und Ökonomie.

Im Einführungsmodul wird auf Masterstufe in die Methoden und Theorien der Philosophie, Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre eingeführt. Ausserdem werden im interdisziplinären Basisseminar PPE die Inhalte aus den Fächern in Bezug zueinander gesetzt. Im Vertiefungsmodul werden nur zwei der drei PPE-Fächer studiert und der Schwerpunkt muss in einem davon gesetzt werden. Im Vertiefungsmodul liegt der Fokus auf der Schulung des multiperspektivischen Denkens und die Vertiefung und Spezialisierung des Fachwissens. Schliesslich wird in einem der Fächer die Masterarbeit verfasst und verteidigt.

Plan de la formation

Studienplan Masterstudium ECTS
Einführungsmodul: Grundlagen und Methoden PPE 25
Vertiefungsmodul  65
Masterarbeit in einem der Fächer Philosophie, Politik oder Ökonomie mit mündlicher Verteidigung 30
Total 120

Combinaison des branches

Es handelt sich um einen interdisziplinären Studiengang. Es kann kein Nebenfach gewählt werden.

Description en branche secondaire ou hors faculté

Der Studiengang Philosophie, Politik und Wirtschaft kann nicht im Nebenfach belegt werden.

Admission

Conditions d’admission

Neben einem Bachelor of Arts in Philosophy, Politics and Economics gibt es weitere Hochschulabschlüsse, die einen Zugang zum Masterstudiengang in PPE ermöglichen - allenfalls unter Auflagen. Grundsätzlich werden vorausgesetzt:

  • Ein von der Universität Luzern anerkannter Bachelorabschluss, der Kompetenzen in einem der beteiligten Fächern nachweist, sowie
  • die Bereitschaft sich noch fehlendes Wissen anzueignen.

Weitere Informationen erhalten Sie der Fachstudienberatung und bei den Studiendiensten der Universität Luzern.

Lien sur l'admission

Inscription

Anmeldetermine
für das Herbstsemester: 30. April
für das Frühjahrssemester: 30. November
Sofern freie Studienplätze vorhanden sind, ist eine verspätete Anmeldung für das Herbstsemester bis zum 31. August möglich, für das Frühjahrssemester bis zum 31. Januar. Bitte beachten Sie, dass hierfür eine zusätzliche Gebühr von 150.- Franken in Rechnung gestellt wird.
Die Anmeldung zum Studium erfolgt online.

Coûts

Universität Luzern UNILU > Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Anmeldegebühren

Die Gebühr für eine Anmeldung zum Studium beträgt CHF 100. Bei einer Anmeldung nach den offiziellen Anmeldeterminen wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 150 erhoben.

Semestergebühren

Fr. 810.– *, für Bildungsausländer/innen Fr. 1'110.-*

Hörerinnen und Hörer: Fr. 150.- pro Semesterwochenstunde (max. Fr. 800.– pro Semester)

* inkl. Prüfungsgebühren und Mitgliederbeitrag für die Studierendenorganisation SOL

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Diplôme

  • Master haute école universitaire HEU

Master in Philosophy, Politics and Economics

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Lucerne 2 (LU)

Déroulement temporel

Début des cours

Ein Studienbeginn ist im Herbst- und im Früjahrssemester möglich.

Durée de la formation

Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Ein Teilzeitstudium ist möglich.

Modalités temporelles

  • À plein temps
  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand
  • anglais

Remarques

Universität Luzern UNILU > Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Reglemente der Fakultät

Studien- und Prüfungsordnung der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern: unilu.ch > Studium > Reglemente

Liens

Renseignements / contact

Namen und Adressen der Fachstudienberatungen der einzelnen Institute und Seminare finden Sie auf der Homepage der Universität Luzern:
unilu.ch > Studium > Beratung > Studienberatung

Universität Luzern UNILU

orientation.ch