Christentum in der Gesellschaft, Spezialisierter Master
Master HEU
Universität Zürich UZH
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Théologie, religion, spiritualité
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
6.830.7.0
Mise à jour 26.04.2022
Description
Description de la branche d'études
Sie befasst sich mit Religionen und religiösen Traditionen der Vergangenheit und der Gegenwart, untersucht diese mit wissenschaftlicher Distanz und beschreibt und vergleicht ihre kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte. Mehr zur Studienrichtung Religionswissenschaft.
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.
Das spezialisierte Masterstudienprogramm "Christentum in der Gesellschaft" dient einer wissenschaftlich differenzierten Reflexion des Christentums unter Berücksichtigung seiner biblischen Grundlagen und seiner Geschichte, fokussiert auf auf Interaktion zwischen Christentum und Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Das Studienprogramm zielt auf Studierende, die sich nach dem Bachelor gezielt und fundiert mit Fragen des Christentums in der Gesellschaft auseinandersetzen wollen, ohne im Bachelor Theologie studiert zu haben.
Organisation des Studiums
Das Fach Christentum in der Gesellschaft an der UZH kann im Master als Mono-Studienprogramm (120 ECTS) belegt werden.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden. |
|
Bereich | ECTS |
Sprachen | 12 |
Bibelwissenschaften | 24 |
Kirchengeschichte | 15 |
Systematische Theologie | 24 |
Praktische Theologie | 6 |
Freie schriftliche Arbeiten | 6 |
Abschluss | 24 |
Weitere curriculare Module | 9 |
Total | 120 |
Lien sur le plan de la formation
Description en branche secondaire ou hors faculté
Christentum in der Gesellschaft kann nicht als Nebenfach studiert werden.
Admission
Conditions d’admission
-
Bachelorabschluss, der einer geistes- sozial- oder rechtswissenschaftlichen Studienrichtung zugeordnet ist, oder äquivalenter Abschluss von in- und ausländischen Universitäten, soweit deren Abschlüsse von der Theologischen Fakultät grundsätzlich als gleichwertig anerkannt werden
-
Mindestens 1600 Stunden Praxiserfahrung und Kenntnisse im Bereich "Christentum in der Gesellschaft"
-
Erfolgreicher Besuch eines Sprachkurses in einer der für das Studienprogramm relevanten alten Sprache (Latein, Altgriechisch, Althebräisch) auf dem Niveau der Sprachkurse für das Monofach Theologie (Umfang 12 ECTS Credits)
- Motivationsschreiben (2 A4-Seiten)
Lien sur l'admission
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Bewerbung und Zulassung Weiterführende Links zu Informationen über Immatrikulation, Fristen, Online-Service für die Anmeldung, etc.
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Studienangebot Weiterführende Links zu Übersicht über Studiengänge, Informationen zu Doktoratsprogrammen, dem Vorlesungsverzeichnis, etc.
- theologie.uzh.ch > Studium > Modulbuchung
Inscription
Immatrikulation
Obligatorische Anmeldung per Internet
für das Herbstsemester bis 30. April
für das Frühjahrssemester bis 30. November
Die Anmeldung erfolgt über den Online-Service
Moduleinschreibung
Die Belegung der Module erfolgt online, dabei sind weitere Termine zu beachten. Diese finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis und auf der Seite der Theologischen Fakultät.
Coûts
Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät
Anmeldegebühren
Die Anmeldung zum Studium ist gebührenpflichtig und kostet
CHF 100.-.
Verspätete Anmeldungen in nicht platzbeschränkten Fächern kosten zusätzlich CHF 300.- und sind bis 31. Juli bzw. 31. Januar möglich.
Semestergebühren
Kollegiengeldpauschale und Semesterbeitrag: ca. CHF 780.-.
Ausländische Studierende, die ihren Vorbildungsausweis nicht in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben haben, zahlen einen zusätzlichen Semesterbeitrag von CHF 500.- bei der Zulassung zum Bachelorstudium bzw. CHF 100.- beim Masterstudium.
Siehe auch: www.uzh.ch/studies.html
Zu den Semestergebühren kommen je nach Studienrichtung weitere Kosten wie z.B. Bücher, Unterlagen für die Veranstaltungen, Praktikumsbeiträge, Exkursionen, Seminare etc
Diplôme
- Master haute école universitaire HEU
Master of Arts UZH in Christentum in der Gesellschaft
Das spezialisierte Masterstudienprogramm "Christentum in der Gesellschaft" an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich wird von den reformierten Schweizer Konkordatsirchen als universitärer Teil des "Quereinstiegs in den reformierten Pfarrberuf"anerkannt.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Universität Zürich, Religionswissenschaftliches Seminar
Kantonsschulstrasse 1, 8001 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Herbst- oder Frühjahrssemester
Durée de la formation
Mindeststudiendauer (Richtstudienzeit): 6 Semester
Insbesondere Teilzeitstudierende können die erforderlichen Kreditpunkte auch über einen grösseren Zeitraum erarbeiten.
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Studienfachinformationen / -reglemente
Studienordnungen für das Bachelorstudium Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich
Wegleitung für das Bachelor- und Masterstudium Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich
Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät
Reglemente der Fakultät
Rahmenordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen Theologie und Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität ZürichRahmenordnung für den fakultätsübergreifenden Bachelor- und den fakultätsübergreifenden Masterstudiengang mit zwei Hauptfächern der Theologischen und der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
Die Reglemente sind zu finden unter www.religionswissenschaft.uzh.ch und www.theologie.uzh.ch/studium/theologie.html
Liens
- degrees.uzh.ch > Master Christentum in der Gesellschaft, Vollstudium Mono 120 ECTS
- religionswissenschaft.uzh.ch > Studium > Bachelor > Dokumente und Formulare Links zur Wegleitung, Studienordnung und Rahmenverordnung des Master Christentum in der Gesellschaft
Renseignements / contact
Theologische Fakultät:
Tel. +41 44 634 47 11
E-Mail: sekretariat@theo.uzh.ch
Institution 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 11 11
E-mail:
URL:
www.uzh.ch/
Autres informations
Theologische Fakultät
Universität Zürich
Kirchgasse 9
8001 Zürich
Tél.: +41 44 634 47 21
E-mail:
URL:
www.theologie.uzh.ch/