Passer au titre

Recherche

Additive Fertigung (3D-Druck)

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Chimie, matières synthétiques, papier

Filières d'études

Design industriel et de produits

Swissdoc

7.520.3.0

Mise à jour 18.06.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

In diesem CAS werden verschiedene additive Fertigungsverfahren für Metall, Kunststoff und Keramik sowie die zugehörigen Vor- und Nachbereitungsprozesse für unterschiedliche Anwendungen vermittelt. Die Inhalte werden durch praktische Übungen und Exkursionen in die Industrie vertieft. Darüber hinaus werden die Vorteile gegenüber konventionellen Fertigungsmethoden sowie die Grenzen der additiven Fertigung sowohl theoretisch als auch praktisch aufgezeigt.

Inhalt:

  • Modul 1: Additive Fertigung
  • Modul 2: Prozesse und Materialien in der additiven Fertigung
  • Modul 3: Konstruktion und Gestaltung
  • Modul 4: Projektarbeit

Ergänzt wird das CAS durche eine semesterbegleitende Projektarbeit und Selbststudium.

Plan de la formation

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Admission

Conditions d’admission

Zulassungsbedingungen für Personen mit Hochschulabschluss

  • Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen
  • 2 Jahre qualifizierte Berufserfahrung zum Zeitpunkt des Starts der Weiterbildung

Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss

  • Nachweis eines Abschlusses in der höheren Berufsbildung (Tertiär-B): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF. In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
  • 3 Jahre qualifizierte Berufserfahrung zum Zeitpunkt des Starts der Weiterbildung.
  • Bestehen eines Zulassungsgesprächs.

Zielpublikum

  • Ingenieure, Naturwissenschaftler FH/ETH
  • Techniker HF

aus

  • Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie und ähnlichen Industriezweigen
  • F&E, Produktion, Technischer Verkauf

Coûts

CHF 7'900.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Additive Fertigung

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

September

Durée de la formation

5 Monate

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 74 28
E-Mail: weiterbildung.engineering@zhaw.ch

Label

  • Modèle F

orientation.ch