Digital Planen, Bauen, Nutzen - Digitale Transformation als Chance
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Bienne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Planification des travaux, aménagement du territoire
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.510.12.0
Mise à jour 07.08.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 12 ECTS (Kreditpunkte).
Die digitale Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft ist Fakt. Studierende lernen in dieser Weiterbildung, komplexe digitale Prozesse im Hochbau von der Planung über den Bau bis hin zur Bewirtschaftung zu verstehen, aktiv mitzugesttalten und nachhaltig zu führen.
Der Weiterbildungsstudiengang gliedert sich in verschiedene Module nach den drei Ebenen:
-
Planen:
Grundlagen und Anwendung der BIM-Methode, Kollaboration, Koordination und Kommunikation, anwenden von Normen, Standards, Richtlinien als Arbeitsgrundlagen vom BIM-Modell mit dessen unterschiedlichen Anwendungsgebieten. -
Bauen:
Digitaler Prozess vom koordinierten BIM-Modell zur (modularisierten) Produktion, Einblick in CNC- und Robotertechnik, Vorfertigung, BIM und Industrie 4.0. -
Nutzen:
Integration von Nutzung und Unterhalt (FM) in den BIM-Workflow, Relevanz von FM in der Entwurfs- und Planungsphase.
Behandelt werden Besteller-Kompetenz, Pflichten- und Lastenhefte, BIM-Modelle und Querschnittsthemen wie rechtliche Themen und Normen über alle Disziplinen.
Admission
Conditions d’admission
- Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) mit mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in entsprechenden Umfeld
- Zulassungen sind auch ohne Hochschulabschluss möglich, wenn Bewerbende über eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung und zusätzliche Berufserfahrung verfügen.
- Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden.
Zielpublikum
Das CAS richtet sich an Fachleute aus Architektur, Holzbau, Ingenieurwesen, Projektmanagement und Produktionsleitung aber auch an Investorinnen und Investoren sowie Bauherrinnen und Bauherren.
Lien sur l'admission
- bfh.ch > Weiterbildung Informationen zu Voraussetzungen + Zulassung
Inscription
Anmeldefrist: Vier Wochen vor Studienbeginn. Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
CHF 6'900.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Digital Planen, Bauen, Nutzen»
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Bienne (BE)
Solothurnstrasse 102
2504 Biel
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage
Durée de la formation
16 Tage, 120 Lektionen
Unterrichtstage: Donnerstag - Samstag (plus Projektwoche)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- bfh.ch/ahb/ > Weiterbildung Weitere Angaben zum CAS
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Weiterbildung
Tel. +41 (0)34 426 41 76
E-Mail: wb_bu.ahb@bfh.ch
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Architecture, bois et génie civil (AHB)
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
URL:
www.bfh.ch/ahb/fr/