Special Needs Education / Sonderpädagogik
Master HEP
Pädagogische Hochschule PHBern
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles pédagogiques HEP
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
7.710.28.0
Mise à jour 19.12.2019
Description
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90 - 120 ECTS-Punkte.
Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen unterrichten und unterstützen Kinder und Jugendliche mit Problemen im Lernen oder im Verhalten bzw. mit kognitiven Beeinträchtigungen. Sie arbeiten eng mit deren Familien und mit dem schulischen Umfeld zusammen. Besonders wichtig dabei sind die Beratung von Lehrerinnen und Lehrern und die multiprofessionelle Teamarbeit. Mit dem Master in Schulischer Heilpädagogik engagieren sich die Absolventinnen und Absolventen kompetent in integrativen wie auch in separativen Schulmodellen.
Die Studierenden wählen einen der folgenden Studienschwerpunkte:
Pädagogik für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Lernen oder im Verhalten
Pädagogik für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen der kognitiven Entwicklung
Tätigkeit nach Ausbildung
- Schulischer Heilpädagoge/Schulische Heilpädagogin in integrativen oder separativen Schulmodellen
- Beratungen als heilpädagogische Fachperson
- Übernahme von Leitungsaufgaben in heilpädagogischen Bereichen und Institutionen
Plan de la formation
Der Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik baut auf den drei folgenden Studienbereichen auf:
- Fachwissenschaften
- Berufspraktische Ausbildung
- Wissenschaftliches Arbeiten
Admission
Conditions d’admission
- Lehrdiplom
- Personen ohne Lehrdiplom, die über einen Bachelor in einem verwandten Studienbereich (z.B. Logopädie, Psychomotoriktherapie) verfügen, werden mit Zusatzleistungen zugelassen.
Lien sur l'admission
Inscription
- Frühlingssemester: 1. Oktober bis 15. Dezember, verspätet bis 15. Januar
- Herbstsemester: 1. Februar bis 30. April, verspätet bis 31. August
Coûts
Anmeldegebühr: CHF 100.-
Semestergebühren: CHF 795.-
Prüfungsgebühr: CHF 300.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Diplôme
- Master haute école pédagogique HEP
Master of Arts PHBern in Special Needs Education
Diplom im Bereich der Sonderpädagogik, Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Herbstsemester (ein Beginn im Frühjahrsemester ist möglich)
Durée de la formation
Vollzeitstudium: vier Semester
Teilzeit: individuell, regulär in sechs Semester
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- phbern > Schulische Heilpädagogik Weitere Informationen zum Studium: Studienführer etc.
- phbern.ch > Besuchstagen PHBern
Renseignements / contact
PHBern, Institut für Heilpädagogik
Tel. +41 (0) 31 309 26 22
E-Mail: contactdesk@phbern.ch
Institution 1
Pädagogische Hochschule PHBern
Fabrikstrasse 2
3012 Bern
Tél.: 031 309 21 15
E-mail:
URL:
www.phbern.ch/
Autres informations