Fachdidaktik Künste, Joint Master
Master HEP
Zürcher Fachhochschule ZFH > Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles pédagogiques HEP
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Domaines d'études
-
Sciences de l'éducation / Pédagogie
- Swissdoc
-
7.710.39.0 - 7.820.2.0
Mise à jour 17.10.2018
Description
Description de la branche d'études
Der Abschluss berechtigt zum Unterrichten an Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Weitere berufliche Einsatzgebiete sind die Arbeit in Bildungsinstitutionen, der Bildungsplanung, in Lehrmittelverlagen oder Beratungstätigkeiten im schulischen Umfeld.
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.
Dieser Master verlangt 90 ECTS-Punkte.
Die Fachdidaktik Künste hat die entsprechenden Schulfächer von der Eingangsstufe der Volksschule bis zur Sekundarstufe II zum Gegenstand und muss dabei auf gesellschaftliche Herausforderungen in Kultur, Kunst und Medien reagieren. Das Studium fokussiert fachdidaktische Konzepte und deren Umsetzung in Unterrichts- und Forschungspraxis unter Berücksichtigung fachwissenschaftlicher und erziehungswissenschaftlicher Zusammenhänge.
Es werden die zwei Studienprofile Musik und Bildnerisches Gestalten angeboten.
Inhalt:
- Fachdidaktik:
Fachübergreifende Ausbildung: Ästhetische Bildung, Medien + Medialität, Hochschuldidaktik sowie ein Studiengangseminar
Fachspezifische Ausbildung: Künstlerische Praxis, Fachdiskurs, Fachdidaktische Forschung
Berufspraktische Ausbildung: Entwicklung, Realisierung, Reflexion von Unterrichtspraktika sowie ein begleitendes Seminar zu den Praktika - Erziehungswissenschaft:
Module zu allgemeinen erziehungswissenschaftlichen Themen sowie Module zu Forschungsansätzen und -methoden - Masterarbeit:
Anspruchsvolle theoretische wie praktische Auseinandersetzung mit einem selbstgewählten Thema im Kontext von Kunst und Bildung
Individualisierter Ablauf des Studiums mit Tagesblöcken, Peer-Learning, Selbststudium, Coaching.
Je nach Vorbildung können den Studierenden gewisse Studienleistungen erlassen oder angerechnet werden.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 ECTS-Punkten.
Ausbildungsbereich | ECTS |
Fachdidaktik: | |
Fachübergreifende Ausbildung | 9 |
Fachspezifische Ausbildung | 20 |
Berufspraktische Ausbildung | 11 |
Erziehungswissenschaft | 20 |
Masterarbeit | 30 |
Total | 90 |
Admission
Conditions d’admission
-
Bachelor oder Master einer Fachhochschule in einer der Studienrichtungen Musik, Bildende Kunst, Produkt- und Industriedesign, Vermittlung in Kunst und Design oder Visuelle Kommunikation
- Bachelor oder Master einer Pädagogischen Hochschule mit Bildnerischem Gestalten oder Musik im Profil
- Bachelor oder Master einer Universität in Erziehungswissenschaft
Profil Musik: InhaberInnen eines Lehrdiploms für Maturitätsschulen im Fach Musik sind ohne Auflagen zugelassen.
Profil Bildnerisches Gestalten: InhaberInnen eines Lehrdiploms für Maturitätsschulen im Fach Bildnerisches Gestalten sind ohne Auflagen zugelassen.
InhaberInnen anderer Abschlüsse haben vor Studienbeginn Auflagen von max. 60 ECTS-Punkten zu erbringen. Der Umfang dieser Auflagen wird sur dossier bestimmt.
Coûts
Semestergebühr: CHF 720.-
Einmalige Immatrikulationsgebühr: CHF 100.-
Hinzu kommen Auslagen für Lerhmittel.
Diplôme
- Master haute école pédagogique HEP
Master of Arts Fachdidaktik Künste
Joint-Master der Pädagogischen Hochschule Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Herbst
Durée de la formation
4 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Der Master Fachdidaktik Künste ist ein gemeinsamer Master der PH Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste.
Liens
Renseignements / contact
Dr. M. Prusse:
Tel. +41 43 305 56 12
E-Mail: michael.prusse@phzh.ch
Institution 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tél.: +41 (0)43 259 23 48
E-mail:
URL:
www.zfh.ch/
Autres informations
Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
Zürcher Fachhochschule ZFH
Lagerstrasse 2
8090 Zürich
Tél.: +41 (0)43 305 55 55
E-mail:
URL:
phzh.ch/de/
Autres informations
Institution 2
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tél.: +41 (0)43 259 23 48
E-mail:
URL:
www.zfh.ch/
Autres informations
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Zürcher Fachhochschule ZFH
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Tél.: +41 (0)43 446 46 46
E-mail:
URL:
www.zhdk.ch/