?global_aria_skip_link_title?

Recherche

Design

Master HES

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

Culture, beaux-arts, arts appliqués

Domaines d'études

Communication visuelle - Design industriel et de produits

Swissdoc

7.822.32.0

Mise à jour 18.06.2019

Description

Description de la formation

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte. Dieser Master verlangt 90 ECTS-Punkte.

Der Studiengang deckt 6 Vertiefungen ab und kann in einem oder einer Kombination dieser Kompetenzfelder absolviert werden:

  • Knowledge Visualization: Erzeugung und Transfer von Wissen mittels Bild und Visualisierung
  • Game-Design: Konzeption und Gestaltung von Spielen, Serious Games, Ludic Game und kollaborativen, virtuellen Welten
  • Interaction Design: Entwicklung von Konzepten und Systemen im Bereich Embodied Interaction, Interactive Experience und Reactive Materials
  • Visual Communication: Entwicklung von gesamtheitlichen Erscheinungsbildern, visuellen Identitäten und Marken, Editorial Design. Systematische Auseinandersetzung mittels gestalterischer Exploration und theoretischer Reflexion.
  • Product Design: Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Erlebnissen. Vermittlung von Methoden, Wissen und Kultur für greifbares, strategisches und nutzerzentriertes Design.
  • Trends & Identity: Identifikation, Visualisierung und Umsetzung kultureller und sozioökonomischer Entwicklungen in strategischen Designkonzepten

Inhalt

Nachdem sich die Studierenden im ersten Semester relativ breit orientiert haben, startet im zweiten Semester die zielgerichtete Projektentwicklung. Das dritte Semester steht ganz im Zeichen der Umsetzung der gestalterischen Arbeit, Fertigstellung der schrifltichen Thesis sowie Vermittlung der Arbeit im Rahmen der Abschlussausstellung.

Dieses Majorstudium basiert auf einer disziplinären Projektarbeit in der gewählten Vertiefung. Sie entstammt entweder ganz den Erfahrungen, Interessen und Zielen des Studierenden oder wird in Kooperation mit Forschungs- und Wirtschaftspartnern erarbeitet. Der Studiengang bietet immer wieder Master-Projekte mit entsprechenden Partnerinstitutionen und Firmen an.

Plan de la formation

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Description en branche secondaire ou hors faculté

Das Masterstudium Design kann auch  als Minor-Studium absolviert werden:

  • ein Viertel der Studienzeit ist reserviert, um den Studierenden vertiefende Kompetenzen in den Bereichen Schreiben, Forschungsmethoden, Designtheorie und -methodologie, Digital Research, Auftrittskompetenz und Entrepreneurship zu vermitteln
  • Seminare, Workshops, Exkursionen, Fachinputs

Die Studierenden haben die Möglichkeit eine spezifische Orientierung zu wählen, die sich an zukünftigen Berufsprofilen ausrichtet:

  • Orientierung A: angewandt-unternehmerisch "Design als Artefakt"
  • Orientierung B: kritisch-spekulativ "Design als Statement"
  • Orientierung C: vermittelnd-reflexiv "Design als Reflexion"

Admission

Conditions d’admission

  • Bachelor- oder gleichwertiger Hochschulabschluss in Design oder
  • Entsprechender Abschluss aus designverwandten Disziplinen wie Architektur, Kunst, Informatik, Medienkommunikation, Soziologie
  • Über die fachliche Eignung entscheidet eine Kompetenzabklärung innerhalb des gewählten Programmes wie auch für den Masterstudiengang insgesamt
  • eine Aufnahme sur dossier ist möglich, wenn die erforderlichen Qualifikationen betreffend Vorbildung nicht vorliegen, aber ein ausserordentlicher Lebenslauf und gleichwertige Kompetenzen zur erforderlichen Vorbildung nachgewiesen sowie begründet werden kann

Das Studium verlangt von den Studierenden Eigeninitiative, innovatives Handeln sowie Interesse an interdisziplinären Arbeitsweisen und an der Aneigung und Anwendung von Forschungsmethoden.

Lien sur l'admission

Coûts

Semestergebühr: CHF 720.-
Aufnahmeverfahren: CHF 300.-

Diplôme

  • Master haute école spécialisée HES

Master of Arts ZHdK in Design (mit Vertiefung in)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Déroulement temporel

Début des cours

Woche 38

Durée de la formation

3 bis 6 Semester

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

einzelnde Module in Englisch

Liens

Renseignements / contact

Studiengangssekretariat:
Tel. +41 43 446 32 47

orientation.ch