Computational and Data Science
Bachelor HES
Fachhochschule Graubünden FHGR
- Lieu de formation
-
Coire (GR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Domaines d'études
-
Informatique - Sciences de l'information
- Swissdoc
-
7.561.25.0
Mise à jour 18.02.2022
Description
Description de la branche d'études
Informatik oder Computer Science ist eine Wissenschaft an der Schnittstelle der Mathematik mit den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Sie umfasst alle Bereiche der systematischen Informationsverarbeitung. Mehr zur Studienrichtung Informatik.
Description de la formation
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Daten sind omnipräsent: Beim Sport werden Bewegungs- und Gesundheitsdaten aufgezeichnet und analysiert; für die Ausflugsplanung werden simulationsbasierte Wettervorhersagen genutzt; täglich werden Suchmaschinen, Chatbots und virtuelle Assistenzsysteme genutzt. Durch das Studium Computational and Data Science lernen die Studierenden, Daten für sich oder ihr Unternehmen gewinnbringend zu nutzen. Sie werden zu einer Wissensarbeiterin bzw. einem Wissensarbeiter in rechnergestützten Datenwissenschaften mit profunden Kenntnissen in Informatik und Naturwissenschaften.
Folgende Wahlpflichtmodule werden derzeit angeboten:
Informatik
- Cloud Computing in Computational and Data Science
- Cryptography und Security
- Frontend-Entwicklung
- Software-Architektur und Design Patterns
- Software Engineering und Software-Qualität
- Systemnahe Programmierung
Daten und Simulation in der Anwendung
- Daten und Simulation bei Versicherungen und Banken
- Daten und Simulation im Tourismus
- Daten und Simulation in der Biowissenschaft
- Personenstromsimulation
- Simulationsgetriebene Produktentwicklung
Computational and Data Science
- Algorithmen des wissenschaftlichen Rechnens
- Big Data
- Computational Steering
- Data Privacy und Compliance
- Datenvisualisierung
- NoSQL-Datenbanken
- Reinforcement Learning
- Scientific Visualization
- Semantic-Web-Technologien
- Uncertainty Quantification
Plan de la formation
Vollzeit
Module
1. Semester
- Analysis und Lineare Algebra I
- Agiles Projektmanagement und Nachhaltigkeit
- Einführung in Computer Science
- Einführung in die Programmierung
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Einführung in Computational and Data Science
- Physik
- First Certificate in English B2
- Innovationsmanagement und Design Thinking
2. Semester
- Analysis und Lineare Algebra II
- Numerische Methoden
- Fortschrittliche Programmiertechniken
- Effiziente Algorithmen
- Datenverarbeitung
- Wahlmodul
- Physik
- First Certificate in English B2
- Innovationsmanagement und Design Thinking
3. Semester
- Stochastik und Differentialgleichungen
- Applied English for Computational and Data Scientists
- Fortgeschrittene numerische Methoden
- Modellierung und Simulation I
- Machine Learning
- Daten und Simulation in der Medizin
- Daten und Simulation in der Biologie
4. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Natural Language Processing und Question Answering
- Projektarbeit Computational and Data Science
- Modellierung und Simulation II
- High Performance Computing
- Daten und Simulation in der Physik
- Strömungssimulation
5. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Natural Language Processing und Question Answering
- Fachpraktikum
- Deep Learning
- Wahlmodul
- Wissenschaftliches Arbeiten und Exposé zur Bachelor Thesis
6. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Bachelor Thesis
Total Bachelor: 180 ECTS
Teilzeit
Module
1. Semester
- Analysis und Lineare Algebra I
- Einführung in Computer Science
- Einführung in die Programmierung
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Einführung in Computational and Data Science
- Physik
- First Certificate in English B2
2. Semester
- Analysis und Lineare Algebra II
- Numerische Methoden
- Fortschrittliche Programmiertechniken
- Effiziente Algorithmen
- Datenverarbeitung
- Physik
- First Certificate in English B2
3. Semester
- Stochastik und Differentialgleichungen
- Applied English for Computational and Data Scientists
- Fortgeschrittene numerische Methoden
- Modellierung und Simulation I
- Machine Learning
- Innovationsmanagement und Design Thinking
4. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Modellierung und Simulation II
- High Performance Computing
- Daten und Simulation in der Physik
- Strömungssimulation
- Innovationsmanagement und Design Thinking
- Natural Language Processing und Question Answering
5. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Projektarbeit Computational and Data Science
- Agiles Projektmanagement und Nachhaltigkeit
- Daten und Simulation in der Medizin
- Daten und Simulation in der Biologie
- Natural Language Processing und Question Answering
6. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Wahlmodul
7. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Deep Learning
- Fachpraktikum
- Wissenschaftliches Arbeiten und Exposé zur Bachelor Thesis
8. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
- Wahlmodul
- Bachelor Thesis
Total Bachelor: 180 ECTS
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Lien sur le plan de la formation
Admission
Conditions d’admission
a) Berufsmaturität in der gewünschten Studienrichtung (mit anderer Fachrichtung: einjährige Arbeitswelterfahrung in der gewünschten Studienrichtung), oder
b) Bachelor PH mit einjähriger Arbeitswelterfahrung, oder
c) Eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität plus in der Regel einjährige Arbeitswelterfahrung, oder
d) Fachmaturität in der gewünschten Studienrichtung und einjährige Arbeitswelterfahrung
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig (siehe «Link zur Zulassung»)
Lien sur l'admission
Inscription
Herbstsemester: jeweils 30. April.
Die Studienplätze werden nach Eingangsdatum der Anmeldeunterlagen vergeben. Anmeldungen werden auch noch nach Anmeldeschluss berücksichtigt, sofern freie Studienplätze verfügbar sind. Auskunft erteilt die Administration.
Coûts
Einschreibegebühr: CHF 300.-
Semestergebühr: CHF 960.- für Studierende mit Wohnsitz in CH oder FL, CHF 1'550.- für alle anderen Studierenden
Von Studierenden ausserhalb CH/FL/EU/EFTA erhebt die FH Graubünden ein Depot von CHF 3'000.-.
Diplôme
- Bachelor haute école spécialisée HES
Bachelor of Science FHGR in Computational and Data Science
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Coire (GR)
Déroulement temporel
Début des cours
September
Durée de la formation
6 Semester (Vollzeit)
8 Semester (Teilzeit)
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- fhgr.ch > Computational and Data Science
- fhgr.ch > Infoanlässe
- fhgr.ch > Bachelor Computational and Data Science > Informationsbroschüre
- fhgr.ch > Bachelor Computational and Data Science > Film
Renseignements / contact
Telefon +41 81 286 24 11
E-Mail cds@fhgr.ch
Label
- AAQ
Institution 1
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tél.: +41 (0)81 286 24 24
E-mail:
URL:
www.fhgr.ch/