Informatik
Master HEU
Universität Zürich UZH > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
anglais
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Domaines d'études
-
Informatique
- Swissdoc
-
6.561.1.0
Mise à jour 16.05.2019
Description
Description de la branche d'études
Informatik oder Computer Science ist eine Wissenschaft an der Schnittstelle der Mathematik mit den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Sie umfasst alle Bereiche der systematischen Informationsverarbeitung. Mehr zur Studienrichtung Informatik.
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.
Auf Masterniveau kann zwischen folgenden Studienschwerpunkten gewählt werden:
- Information Systems (Wirtschaftsinformatik): Verbindung von Methoden aus der Informatik und aus der Managementlehre. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und dem Management von Informationssystemen sowie von IT-basierten Innovationen. Die Kenntnisse aus dem Bachelorstudium werden erweitert.
- Software Systems (Softwaresysteme): Das Studium fokussiert auf die Frage, wie softwarebasierte Systeme systematisch und wirtschaftlich entwickelt, eingesetzt und aktuell gehalten werden können. Studierende lernen, auch nicht-Standard Probleme eigenständig zu analysieren und geeignete Softwarelösungen zu konzipieren, zu entwickeln und einszusetzen.
- People-Oriented Comupting (Mensch und Computer): Das Studium hat zum Ziel, einen Beitrag zur menschenorientierten Gestaltung von Informationstechnologien zu leisten und die Wechselwirkungen zwischen Menschen und Computern besser zu verstehen.
- Computing and Economics (Informatik und Ökonomik): Die Studierenden lernen, die Analyse und das Design von elektronischen Märkten, sozialen Netzwerken und Online-Plattformen besser zu verstehen und daraus entsprechende Systeme abzuleiten.
- Data Science: Die Studierenden lernen, professionell grosse Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen, Zusammenhänge aufzuzeigen sowie Resultate ansprechend und interaktiv aufzubereiten. Dazu werden Techniken und Theorien aus verschiedenen Feldern wie zum Beispiel der Statistik, der Informatik und der Kognitionswissenschaften eingesetzt. Sie schaffen damit die Grundlagen für strategische und operative Entscheidungen für Individuen, Unternehmen, Organisationen und die Gesellschaft als Ganzes.
Organisation des Studiums
Das Fach Informatik an der UZH kann im Master als Hauptfach (90 ECTS) oder als Nebenfach (30 ECTS) belegt werden.
Im ersten Semester besuchen alle Studierenden ein Master-Basismodul in der gewählten Studienrichtung. Das zweite (oder dritte) Semester ist geprägt durch die Masterprojektarbeit. Hier werden in Gruppen Aufgabenstellungen aus Praxis und Wissenschaft bearbeitet. Im dritten Semester besuchen die Studierenden wieder Fachlehrveranstaltungen, die mit einem Bezug zur Masterarbeit gewählt werden sollten. Im vierten Semester arbeiten die Studierenden an ihrer Masterarbeit, welche ein Thema der Informatik in der gewählten Studienrichtung wissenschaftlich behandelt.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Module | ECTS |
Alle Studienrichtungen: Master-Basismodul Masterprojektarbeit Wahlbereich Informatik Masterarbeit |
3 18 21 30 |
Wahlbereich einzelne Studienrichtungen |
18 |
Für Master total erforderlich bzw. anrechenbar | 90 |
Combinaison des branches
Zusätzlich zum Hauptfachprogramm wird ein Nebenfachprogramm im Rahmen von 30 ECTS absolviert. Es können Nebenfachprogramme der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät oder anderer Fakultäten belegt werden (gemäss separaten Listen).
Description en branche secondaire ou hors faculté
Nebenfach / Minor / Teilstudium
Der Lehrbereich Informatik bietet allen Studierenden der Universität Zürich Nebenfachprogramme an, wobei verschiedene Profile möglich sind.
Auf Masterniveau wird zurzeit ein Programm im Umfang von 30 ECTS in den Profilen Data Science, Mensch und Computer sowie Informatik angeboten.
Admission
Conditions d’admission
Voraussetzung für die prüfungsfreie Zulassung zum Masterstudium ist ein Bachelor of Science in Informatik der Universität Zürich oder entsprechende Abschlüsse von in- und ausländischen Universitäten.
Studierende mit einem Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich oder entsprechenden in- und ausländischen Universitäten werden mit Auflagen zum Masterstudium Informatik in der Studienrichtung Wirtschaftsinformatik zugelassen. Der genaue Umfang der Auflagen ist abhängig von den Informatikanteilen im absolvierten Bachelorstudium. Die Auflagen bestehen aus Modulen des Bachelorstudiengangs in Informatik und müssen zusätzlich zum Masterstudium erworben werden. In allen anderen Fällen, insbesondere bei Fachhochschulabschlüssen, entscheidet die Fakultät nach von ihr festgelegten Kriterien.
Lien sur l'admission
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Bewerbung und Zulassung Weiterführende Links zu Informationen über Immatrikulation, Fristen, Online-Service für die Anmeldung, etc.
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Studienangebot Weiterführende Links zu Übersichten über Studiengänge, Informationen zu Doktoratsprogrammen, dem Vorlesungsverzeichnis, etc.
Inscription
Immatrikulation
Obligatorische Anmeldung per Internet
für das Herbstsemester bis 30. April
für das Frühjahrssemester bis 30. November
Die Anmeldung erfolgt über den Online-Service
Moduleinschreibung
Die Belegung der Module erfolgt online, dabei sind weitere Termine zu beachten. Diese finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis.
Coûts
Universität Zürich UZH > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Anmeldegebühren
Die Anmeldung zum Studium ist gebührenpflichtig und kostet
CHF 100.-.
Verspätete Anmeldungen in nicht platzbeschränkten Fächern kosten zusätzlich CHF 300.- und sind bis 31. Juli bzw. 31. Januar möglich.
Semestergebühren
Kollegiengeldpauschale und Semesterbeitrag: ca. CHF 780.-.
Ausländische Studierende, die ihren Vorbildungsausweis nicht in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben haben, zahlen einen zusätzlichen Semesterbeitrag von CHF 500.- bei der Zulassung zum Bachelorstudium bzw. CHF 100.- beim Masterstudium.
Siehe auch: www.uzh.ch/studies.html
Zu den Semestergebühren kommen je nach Studienrichtung weitere Kosten wie z.B. Bücher, Unterlagen für die Veranstaltungen, Praktikumsbeiträge, Exkursionen, Seminare etc
Diplôme
- Master haute école universitaire HEU
Master of Science UZH in Informatik
Die Fakultät kann diesen Titel mit zusätzlichen Angaben zur gewählten Studienrichtung versehen.
Débouchés
Doktorat / PhD
Im Anschluss an das Masterstudium kann das Promotionsstudium aufgenommen werden. Das Studium beinhaltet in erster Linie eine eigenständige Forschungsarbeit, die Doktorarbeit, aber auch den Besuch zusätzlicher Kurse, Seminarien und Kongresse, welche das selbstständige Denken und das vertiefte Wissen in der Informatik fördern. Das Promotionsstudium dauert in der Regel 6 bis 8 Semester und wird mit einer einstündigen öffentlichen Verteidigung der Dissertation abgeschlossen.
Im Anschluss an das Masterstudium Informatik kann an der Universität Zürich das Lehrdiplom für Maturitätsschulen erworben werden, das zum Lehramt an Mittelschulen im Fach Informatik berechtigt. Über die fachwissenschaftlichen Voraussetzungen und die didaktisch-pädagogische Ausbildung informiert das Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Universität Zürich-Nord, Institut für Informatik
Binzmühlestrasse 14, 8050 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Herbstsemester
Durée de la formation
Mindeststudiendauer (Richtstudienzeit): 4 Semester
Insbesondere Teilzeitstudierende können die erforderlichen Kreditpunkte auch über einen grösseren Zeitraum erarbeiten.
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- anglais
teilweise Deutsch
Remarques
Studienfachinformationen / -reglemente
Rahmenverordnung für den Master of Science (MSc) in Informatik an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich Studienordnung für den Master of Science in Informatik an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich
Liens
- degrees.uzh.ch > Master of Science in Informatik
- oec.uzh.ch > Studium > Rund ums Studium > Reglemente Rahmenverordnung und Studienordnung Master in Informatik
- oec.zh.ch > Studium > Rund ums Studium > Informationen > Studienberatung
- ifi.uzh.ch > Studies > Doctorate Informationen zum PhD Programm
- ife.uzh.ch > Lehrdiplom für Maturitätsschulen > Unterrichtsfächer > Informatik
Renseignements / contact
Departement of Informatics:
Tel. +41 44 635 43 21
E-Mail : studies@ifi.uzh.ch
URL: www.ifi.uzh.ch
Institution 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 11 11
E-mail:
URL:
www.uzh.ch/
Autres informations
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universität Zürich
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 23 14
E-mail:
URL:
www.oec.uzh.ch/