Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Master HEU
Université de Fribourg (UNIFR) > Faculté des sciences économiques et sociales
- Lieu de formation
-
Fribourg (FR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Médias, édition, information
- Domaines d'études
-
Sciences de la communication et des médias
- Swissdoc
-
6.810.1.0
Mise à jour 17.06.2020
Description
Description de la branche d'études
Kommunikationswissenschaft befasst sich mit der Beschreibung, Analyse und Erklärung von kommunikativen Prozessen sowie den Verarbeitungsformen von Information und Wissen.
Medienwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Medien, insbesondere den Massenmedien und der öffentlichen Kommunikation. Hauptbereiche sind die Medienanalyse, die Mediengeschichte und die Medientheorie. Mehr zur Studienrichtung Kommunikations- und Medienwissenschaft
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90 - 120 ECTS-Kreditpunkte. Der Master in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung umfasst 90 ECTS-Kreditpunkte.
Die Studierenden können sich auf einen von drei Schwerpunkten spezialisieren:
- Media, Politics and the Economy
- Journalism and Organizational Communication
- Media Use and Effects
Plan de la formation
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, MA (90 / 120 ECTS)
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
ECTS | |
Basismodul: Theories, Methods and Research Fields | |
Klassiker der Kommunikationswissenschaft (Vorlesung) | 3 |
Comparing Media Landscapes (Vorlesung) | 3 |
Quantitative und Qualitative Datenanalyse (Übung) | 3 |
Modul A: Media, Politics and the Economy | |
Media and Democracy oder Economie et stratégies des médias (Vorlesung) | 3 |
Seminar nach Wahl | 3 |
inkl. kleiner oder grosser Seminararbeit | 6/9 |
Modul B: Journalism and Organizational Communication | |
Organisationskommunikation oder Business Communication oder Communication, Organisation et E-Business (Vorlesung) | 3 |
Seminar nach Wahl | 3 |
inkl. kleiner oder grosser Seminararbeit | 6/9 |
Modul C: Media Use and Effects | |
Media Use and Effects ( Vorlesung) | 3 |
Seminar nach Wahl | 3 |
inkl. kleiner oder grosser Seminararbeit | 6/9 |
Modul Inter- and Transdisciblinary Perspectives | |
Wahlveranstaltungen aus dem ganzen Angebot der Universität oder vier- oder achtwöchiges Praktikum und Wahlveranstaltungen |
12 |
Modul Masterthesis |
|
Masterarbeit im Bereich A, B oder C | 27 |
Masterkolloquium | 3 |
90 | |
optionales Nebenprogramm | 30 |
Total | 120 |
Soll ein Schwerpunkt im Diplom vermerkt werden, müssen die grosse Seminararbeit zu 9 ECTS und die Masterarbeit im gleichen Schwerpunkt (Option) geschrieben werden.
Combinaison des branches
Im Masterstudium kann ein Nebenfach zu 30 ECTS-Punkten belegt werden. Diese Aufstockung des Masterstudiums auf 120 ECTS-Punkten ermöglicht eine zusätzliche Spezialisierung in einem anderen Fach und wird vom Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung empfohlen.
Description en branche secondaire ou hors faculté
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung kann auf Masterstufe auch als Nebenprogramm / Minor zu 30 ECTS studiert werden.
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (30 ECTS)
Der Studienplan sieht folgende Vorlesungen und Seminare vor:
Klassiker der Kommunikationswissenschaft
Comparing Media Landscapes
Media and Democracy oder Economie et stratégies des médias
Organisationskommunikation oder Business Communication oder Communication, Organisation et E-Business
Media Use and Effects
Seminar nach Wahl (inkl. kleiner oder grosser Seminararbeit)
Admission
Conditions d’admission
Für Inhaber/innen eines Bachelordiploms einer Schweizer Universität:
Zulassung ohne zusätzliche Anforderungen
Bachelorabschluss in Medien- und/oder Kommunikationswissenschaft einer Schweizer Universität:
- In der Regel ohne zusätzliche Anforderungen.
- Sofern erforderliche Kenntnisse fehlen, wird über allfällige nachzuholende Kurse individuell "sur dossier" entschieden.
Zulassung mit zusätzlichen Anforderungen
Inhaber/innen eines anderen universitären Bachelor der Schweiz:
Zulassung mit Vorstufe zum Master (Premaster): bestimmte Lehrveranstaltungen müssen vor Start des Masterstudiums besucht werden.
Bachelorabschluss in Kommunikation einer Schweizer Fachhochschule:
Zulassung mit Auflagen: Vor Start oder während des Masterstudiums werden zusätzliche Lehrveranstaltungen besucht (im Umfang von 42 ECTS).
Veraltete Bachelordiplome (älter als 8 Jahre) können nicht berücksichtigt werden.
Lien sur l'admission
- unifr.ch > Dienststelle für Zulassung und Einschreibung Informationen zu Zulassung, Fristen. Online-Anmeldung.
Inscription
Anmeldefristen der Universität Freiburg
Herbstsemester: 30. April
Frühjahrssemester: 30. November
Conditions d’admission en branche secondaire
Es richtet sich an Masterstudierende anderer Fächer, die ihr Hauptfach durch kommunikationswissenschaftliche Kenntnisse erweitern und sich mit aktuellen Entwicklungen im Medienbereich beschäftigen möchten.
Coûts
Diplôme
- Master haute école universitaire HEU
Master of Arts in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Universität Freiburg
Débouchés
Nachdiplomstudium, MAS
Informationen zur Weiterbildung nach dem Studium finden sich unter www.berufsberatung.ch > Aus- und Weiterbildung.
Doktorat / PhD
Nach dem Masterstudium kann die oder der Studierende ein Doktorat absolvieren. Für die Zulassung zur Promotion ist im Prinzip ein Lizentiats- oder Mastertitel an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät mit der Gesamtnote von mindestens 5.00 erforderlich.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Fribourg (FR)
Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (DCM)
Boulevard de Pérolles 90
1700 Freiburg
Déroulement temporel
Début des cours
Herbstsemester oder Frühlingssemester
Durée de la formation
3-4 Semester
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Wahlveranstaltungen können in Deutsch, Französisch oder Englisch belegt werden.
Möglichkeit eines zweisprachigen (d/f, d/e, f/e) oder dreisprachigen (d/f/e) Masters.
Liens
- unifr.ch > Master Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
- unifr.ch > Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Renseignements / contact
Dr. Daniel Beck: daniel.beck@unifr.ch
Institution 1
Université de Fribourg (UNIFR)
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www3.unifr.ch/home/fr/
Autres informations
Faculté des sciences économiques et sociales
Université de Fribourg
Bd de Pérolles 90
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 82 00
E-mail:
URL:
www3.unifr.ch/ses/